Einzelansicht

DJB-Jugendvollversammlung in Magdeburg

Moritz Belmann neuer stellvertretender Bundesjugendleiter

NWJV-Pressereferent Erik Gruhn hat im März das Amt des DJB-Pressreferenten übernommen und stellte bei der Jugendvollversammlung in Magdeburg sein Amt als stellvertretender Bundesjugendleiter zur Verfügung. Zum Nachfolger wählten die Jugendvertreter der Landesverbände NWJV-Jugendsprecher Moritz Belmann aus Telgte.

Trotz Flutkatastrophe hatten die Vertreter aus 16 Landesverbänden den Weg in die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt gefunden.

Der Antrag des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt, dass bei Hebeltechniken im Boden in der Altersklasse U 15 zukünftig abgeschlagen werden muss, erhielt die Zustimmung der Jugendvertreter. Diese Regelung muss noch durch die Mitgliederversammlung des DJB bestätigt werden.

Jugendbildungsreferentin Anika Walldorf gab einen Überblick über die Beteiligung bei den einzelnen DJB-Projekten: Safari, Pentathlon, Sportabzeichen, Ippon-Girls, JudOlympics, Judo & more, Sommerschule, Tag des Schulsports, Vereinszertifikat, Breitensportpreis, DJB-Juniorteam sowie Grünes Band. DJB-Präsident Peter Frese warb für die Teilnahme am Judo-Festival zum 60-jährigen DJB-Jubiläum vom 3. bis 6. Oktober 2013 in Köln.

Für die DJB-Meisterschaften im Jahr 2014 fehlen noch Ausrichter. Interessierte Vereine sollten sich schnellstmöglich über ihren Landesverband beim DJB melden.

Mit der Diskussion über die Einführung eines bundesweiten DJB-Vereinspokals endete die Versammlung am Nachmittag.


Foto oben: Erik Gruhn (links) mit seinem Nachfolger Moritz Belmann

Zurück