Einzelansicht
- Deutsches Mixed-Team verpasst ganz knapp Bronze
- Intensives Training bei der 37. NWJV-Sommerschule
Die ersten Tage der 37. NWJV-Sommerschule
86 Judoka in Hennef auf der Matte
Die 37. NWJV-Sommerschule hat offiziell in Hennef begonnen und bietet eine Woche voller intensiver Judo-Trainings für 86 motivierte Judoka. Gleich zu Beginn konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Eröffnungstraining mit der renommierten Judoka Maike Ziech genießen, die Grundlagen und Vorbereitung von Basis-uchi-komi mit den jungen Athletinnen und Athleten teilte. Schon nach der ersten Nacht in Hennef, die alle Judoka gut überstanden haben, ging es direkt weiter mit einer spannenden Trainingseinheit.
Der Landestrainer Simon Obertreis übernahm das erste Training des Tages und konzentrierte sich auf verschiedene Techniken zur Grifferöffnung im Stand. Mit großem Engagement und klaren Anweisungen zeigte Simon den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie sie ihre Gegner effektiv kontrollieren können. Im anschließenden Randori, hatten die Judoka die Möglichkeit, die neuen Strategien zu erproben und zu verinnerlichen. Diese praxisorientierte Herangehensweise half den Judoka, ihre Fähigkeiten direkt unter realen Bedingungen zu testen und zu verbessern.
Am Nachmittag stand eine weitere spannende Judo-Einheit auf dem Programm. Diesmal präsentierte Marc Odenthal, ein Topjudoka des NWJV, seine Technik des O-soto-gari. Diese Wurftechnik erfordert nicht nur Geschick und Präzision, sondern auch einen stabilen Stand. Marc betonte die Bedeutung einer festen Körperhaltung und führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schritt für Schritt durch die Technik. Durch zahlreiche Eingänge und individuelle Korrekturen half er den Judoka, einen soliden O-soto-gari zu entwickeln.
Alle Judoka zeigten großen Eifer und verbesserten sich zusehends. Marc Odenthal sorgte mit seinem fachkundigen Auge dafür, dass jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin die Technik richtig ausführte und ein Gefühl für die Bewegung entwickelte. Die Fortschritte waren beeindruckend und motivierten die Judoka, weiterhin hart zu arbeiten und ihre Fähigkeiten zu perfektionieren.
Die NWJV-Sommerschule in Hennef verspricht, auch in den kommenden Tagen viele weitere lehrreiche und spannende Trainingseinheiten zu bieten. Mit erfahrenen Trainerinnen, Trainern, Referentinnen und Referenten an ihrer Seite haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Techniken zu verfeinern, neue Strategien zu erlernen und sich gegenseitig zu motivieren.