Einzelansicht

DEM Ü30 in Bochum

Erstellt von Erik Gruhn |

20 Titel für Judokas aus Nordrhein-Westfalen

20 Judokas aus Nordrhein-Westfalen erreichten bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer über 30 Jahren in Bochum einen ersten Platz. Im Vorjahr in Berlin waren es 14 Goldmedaillen gewesen, 2011 in Heilbronn 15.

Hier die Siegerehrungen der Deutschen Meister aus NRW:

Frauen 40-44 Jahre (F3)


+78 kg:
1. Heike Tatsch, 1. JJJC Lünen
2. Sonja Hiermann, SV Hirten

Frauen 45-49 Jahre (F4)


-78 kg:
1. Andrea Haarmann, Judo Klub Hagen
2. Anja Ühlein, Turnverein Elsava Elsenfeld
3. Ines Tränkner, TuS Wesseling


+78 kg:
1. Anke Pfeifer, Judo-Vereinigung Siegerland
2. Klara Beerenwinkel, JC Kolping Bocholt
3. Katharina Keuthen, Judo Club Kempen

Frauen 50-54 Jahre (F5)


-70 kg:
1. Annemie Roder, TV Kalterherberg
2. Dagmar Moser, SV Menzelen
3. Carola Majer, Judozentrum Heubach

Männer 30-34 Jahre (M1)


-66 kg:
1. Dirk Veldboer, Judo-Club von 1993 Bielefeld
2. Tosten Zettelmeier, TSV Tauberbischofsheim
3. Jan Bauer, Judo-Club Pelkum-Herringen
3. Ulrich Schink, TSV Hertha Walheim


-90 kg:
1. Patrick Schweitzer, Sport Center Wuppertal
2. Eric Keske, Kodokan Erfurt
3. Pascale Pauke, PSV Bochum
3. Silvio Paul, UJKC Potsdam

Männer 35-39 Jahre (M2)


-60 kg:
1. Hubert Swiech, SV 08/29 Friedrichsfeld
2. Oliver Makowiak, Pasewalker Judosportverein
3. Ulrich Dietze, Bramfelder SV


-73 kg:
1. David Metzger, Brühler TV
2. Dirk Hilbig, Chemnitzer Polizeisportverein
3. Ronny Teichmann, Sport-Dojo Berlin
3. Tobias Kauch, Judo-Sport-Team Herten


-81 kg:
1. Shkumbin Dautaj, JKG Essen
2. Sebastian Meijsing, BC Randori Berlin
3. Steffen Hornung, UJKC Potsdam
3. Christian Papst, Judo-Club Schweina

Männer 40-44 Jahre (M3)


-90 kg:
1. Sven Karpinski, PSV Bochum
2. Norman Lohrey, TuS Rot Weiß Koblenz
3. Ralf Mosebach, Kampfsportschule im Klostergarten
3. Norbert Ehret, Budo-Club Offenburg


-100 kg:
1. Thomas Eisenberg, TSV Bayer 04 Leverkusen
2. Frank Heynen, TSV Hertha Walheim
3. Oleg Derkach, Sport-Team Lüneburg
3. Alain Roland Ferdinan Menghe a Menghe, Judo-Club Wiesbaden

Männer 45-49 Jahre (M4)


-66 kg:
1. Eyke Ehrenberg, Wiedenbrücker Turnverein
2. Sven Dicke, JC Wermelskirchen
3. Andreas Olsson, Kraft-Sport Lüneburg
3. Mustafa Ilhan, TSV 1861 Mainburg


-73 kg:
1. Thomas Scholten, JKG Essen
2. Stephan Wussow, SV Halle
3. Till Moritz, Judo-Club Klein-Krotzenburg
3. Dieter Motzek, Kampfsportschule im Klostergarten

Männer 50-54 Jahre (M5)


-81 kg:
1. Jürgen Wagner, PSV Bochum
2. Torsten Dörre, TSV Bayer 04 Leverkusen
3. Michael Thomas, Judo-Vereinigung Siegerland
3. Dieter Kynast, TuS Sulingen

Männer 55-59 Jahre (M6)


-81 kg:
1. Manfred Zöllner, 1. Budokan Hünxe
2. Günter Biskup, Heidenheimer Sportbund
3. Siegfried Pabst, JC Koriouchi
3. Henning Primus, TuS Rot Weiß Koblenz


-90 kg:
1. Frank Klein, Brühler TV
2. Wolfgang Hinterleitner, Sportfreunde Harteck München
3. Jürgen Manteufel, Octagon Sport

Männer 60-64 Jahre (M7)


-73 kg:
1. Klaus-Dietmar Kroll, Polizeisportverein Münster
2. Wolfgang Löffler, TuS Bad Aibling
3. Peter Mlynek, JC 66 Bottrop
3. Udo Holländer, SV 1930 Rosellen


-90 kg:
1. Hans-Werner Sinnwell, Brühler TV
2. Fritz Bunge, PSV 90 Neubrandenburg
3. Bernhard Hamann, PSV 90 Neubrandenburg
3. Manfred Donath, Dresdner Sportverein Grün-Weiß

Männer ab 65 Jahre (M8)


-66 kg:
1. Michael Wimmer, Pol. SV Essen
2. Toni Riquier, Polizei-Sportverein Bonn
3. Manfred Hoffmann, TuS Rot Weiß Koblenz


-81 kg:
1. Walter Trapp, Polizei-Sportverein Duisburg
2. Dieter Steinberg, Kampfsportschule im Klostergarten
3. Oswald Pioschetzni, TuS Rot Weiß Koblenz
3. Hansjörg Buckenberger, SG Einheit Arnstadt


Alle Ergebnisse unter www.german-judo.de

Zurück