Einzelansicht

Bewegt ÄLTER werden in NRW

Erstellt von Angela Andree |

Knapp 40 aktive ÄLTERE bewegten sich mit JUDO

Als Programmpartner des Landessportbundes im Projekt „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ lud der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband (NWJV) zum ersten Vereins-/Verbandsforum nach Witten ein. Nach der Begrüßung stellte NWJV-Ressortleiter Lehrwesen Andreas Kleegräfe die Mitglieder des Arbeitsausschusses vor und gab einen Einblick in das Thema „Bewegt ÄLTER werden“. Im Anschluss folgte eine Praxiseinheit unter dem Schwerpunkt „Werfen ohne hart zu fallen“.

Auch der Nachmittag gestaltete sich bewegt. Sechs ausgewählte Themen wurden parallel angeboten und die Judokas hatten die Möglichkeit, sich bei jedem Thema einzubringen. Die Vorstellung der Ergebnisse und ein bewegter Abschluss rundeten das Vereinsforum ab. Das Ziel, die Vereine mit ins Boot zu holen, ist dem NWJV gelungen. Jetzt gilt es weiter Fahrt aufzunehmen und bei der geplanten Auftaktveranstaltung am 17. November diesen Jahres noch mehr Vereine und Judokas für das Thema „Bewegt ÄLTER werden mit JUDO“ zu begeistern.


Foto oben: Aktive Judokas und Referenten beim ersten Vereins-/Verbandsforum



Spaß an der Bewegung, hier Manfred Nordhorn aus Minden mit Partner 


Wünsche und Erwartungen an den Verband


Die Mitglieder des Arbeitsausschusses: von links nach rechts: Carsten Stiller, Uli Klocke, Elmar Schach,
Ralf-Henning Schäfer, Angela Andree, Andreas Kleegräfe und Ulla Ließmann

Zurück