Einzelansicht
- Judosport trauert um Wolfgang Hofmann
- Schulen schließen - Judotraining aussetzen
Aktuelle Informationen des NWJV/DJB zum Coronavirus
Turnierabsagen / Update 13.03., 16:00 Uhr
Das NWJV-Präsidium hat beschlossen, aufgrund der aktuellen Situation um den Coronavirus auch alle Ligakämpfe (NRW-Liga, Oberliga, Kreisligen der Jugend) und Kreisturniere bis Ende April abzusagen.
Ersatztermine für die Ligakämpfe werden zu gegebener Zeit neu festgesetzt.
Der Deutsche Judo-Bund hat den Wettkampfbetrieb in allen DJB-Ligen vorläufig und bis auf Weiteres ohne zeitliche Begrenzung ausgesetzt.
Folgende Turniere/Veranstaltungen wurden abgesagt:
- Judo-Fun-Cup (Kreis Kleve) in Emmerich (14. März 2020)
- DJB-Sichtungsturnier U 15 in Backnang (14./15. März 2020)
- 3. Dycker Landturnier (Kreis Niederrhein Süd) in Jüchen (15. März 2020)
- 14. Piumer Judoturnier (Kreis Bielefeld-Gütersloh) in Borgholzhausen (15. März 2020)
- Kreisturnier (Kreis Steinfurt) in Greven (21. März 2020)
- International Masters Bremen (21./22. März 2020)
- Thüringen-Pokal Bad Blankenburg (21./22. März 2020)
- Rheinland-Open in Mönchengladbach (21./22. März 2020)
- DJB-Sichtungsturnier U 16 männlich in Duisburg (28. März 2020)
- DJB-Sichtungsturnier U 16 weiblich in Düsseldorf (28. März 2020)
- Kyu Cup (Kreis Ostwestfalen) in Wickede (29. März 2020)
- Internationales Trainingscamp U 16 in Duisburg (29./30. März 2020)
- DJB-Ranglistenturnier Frauen/Männer in Bottrop (4. April 2020)
- DJB-Sichtung U 15 in Kienbaum (16.-19. April 2020)
- Rhein-Ruhr-Pokal in Duisburg (25. April 2020)
- Landeseinzelmeisterschaften ID-Judo in Köln (25. April 2020)
- Europa-Cup U 18 in Berlin (25./26. April 2020)
- Koga Cup (Kreise Bergisch Land und Köln) in Wermelskirchen (26. April 2020)
- Altenessener Pokalturnier (Kreis Rhein-Ruhr) in Essen (26. April 2020)
- Deutsche Einzelmeisterschaften Ü30 in Duisburg (9./10. Mai 2020)
Die Internationale Judo-Föderation (IJF) und die Europäische Judo-Union (EJU) haben alle Turniere bis Ende April abgesagt.
Alle Landesrandoris bis Ende April fallen aus!
Unsere Empfehlungen zum Judo-Training:
1. Alle Judokas vor dem Training Hände gründlich waschen
2. Es wird empfohlen Desinfektionsmittel zur Verfügung zu stellen
3. Erkältete Judokas sollen dem Training fernbleiben
4. Vorsorglich empfehlen wir Teilnehmerlisten zu führen
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen zum Coronavirus auf den folgenden Webseiten:
Deutscher Olympischer Sportbund
https://www.dosb.de/
Landessportbund Nordrhein-Westfalen
https://www.lsb.nrw/
Das zuständige Gesundheitsamt (bundesweit) kann über den folgenden Link des Robert Koch Instituts gefunden werden:
https://tools.rki.de/PLZTool/