Einzelansicht
- Judo-Sumo und Lehrerfortbildung
- Randori-Training in Düsseldorf
600 Teilnehmer aus 90 Nationen beim Judo-Grand-Prix
Zwölf Starter aus Nordrhein-Westfalen
Am kommenden Wochenende trifft sich die Judo-Weltelite beim Grand-Prix-Turnier in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle. Nach dem letzten Meldestand gehen in der Landeshauptstadt 234 Frauen und 378 Männer aus 90 Nationen an den Start. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) schickt 24 Frauen und 26 Männer in das Rennen um die Medaillen.
Sechs Frauen und sechs Männer vertreten die Farben von Nordrhein-Westfalen, wobei in der Klasse bis 48 kg mit Sonja Wirth vom Brander TV, Miriam Schneider vom JC Hennef und Mira Ulrich vom 1. JC Mönchengladbach gleich drei Kämpferinnen auf der Matte stehen. Ihren ersten Grand-Prix bestreitet in der Klasse bis 63 kg die U 21-WM-Dritte Lara Reimann vom PSV Duisburg. Außerdem am Start sind die Nationalkämpferinnen Miryam Roper vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 57 kg) und Maike Ziech von BS Yamato Hürth (bis 78 kg).
Bei den Männern findet der Zweikampf um das Olympia-Ticket in der Klasse bis 90 kg zwischen Marc Odenthal vom 1. JC Mönchengladbach und Aaron Hildebrand vom PSV Duisburg seine Fortsetzung. Vizeweltmeister Karl-Richard Frey möchte nach seinem fünften Platz 2014 zum ersten Mal eine Grand-Prix-Medaille in Düsseldorf gewinnen. In der Klasse bis 73 kg geht Anthony Zingg vom TSV Bayer 04 Leverkusen als Lokalmatador an den Start. Die weiteren NRW-Teilnehmer sind Marcel Bizon vom 1. JC Mönchengladbach (bis 60 kg) und Benjamin Münnich vom JC Bushido Köln (bis 81 kg).
Das DJB-Team beim Grand-Prix in Düsseldorf
Frauen
-48 kg:
Katharina Menz, TSG Backnang / Württemberg
Sonja Wirth, Brander TV / Nordrhein-Westfalen
Miriam Schneider, JC Hennef / Nordrhein-Westfalen
Mira Ulrich, 1. JC Mönchengladbach / Nordrhein-Westfalen
-52 kg:
Maria Ertl, TV Lenggries / Bayern
Nieke Nordmeyer, TH Eilbeck / Hamburg
Ines Beischmidt, JC Großbeeren / Brandenburg
-57 kg:
Miryam Roper, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
Theresa Stoll, TSV Großhadern / Bayern
Jacqeline Lisson, PSV Olympia Berlin / Berlin
-63 kg:
Martyna Trajdos, Eimsbütteler TV / Hamburg
Vivian Herrmann, Garbsener SC / Niedersachsen
Lara Reimann, PSV Duisburg / Nordrhein-Westfalen
Selina Dietzer, JSC Heidelberg Rhein-Neckar / Baden
-70 kg:
Laura Vargas Koch, Erster Berliner JC / Berlin
Iljana Marzok, SC Berlin / Berlin
Miriam Butkereit, TSV Glinde / Schleswig-Holstein
Lisa Müller, JC Leipzig / Sachsen
-78 kg:
Luise Malzahn, SV Halle / Sachsen-Anhalt
Maike Ziech, BS Yamato Hürth / Nordrhein-Westfalen
Anna-Maria Wagner, KJC Ravensburg / Württemberg
Barbara Bandel, JSV Speyer / Pfalz
+78 kg:
Jasmin Külbs, 1. JC Zweibrücken / Pfalz
Carolin Weiß, BC Dento / Berlin
Männer
-60 kg:
Tobias Englmaier, TSV Großhadern / Bayern
Philip Graf, TSV Abensberg / Bayern
Jörg Onufriev, JC Eberswalde / Brandenburg
Marcel Bizon, 1. JC Mönchengladbach / Nordrhein-Westfalen
-66 kg:
Sebastian Seidl, TSV Abensberg / Bayern
René Schneider, VfL Sindelfingen / Württemberg
Steffen Hoffmann, Judoteam Steinheim / Württemberg
-73 kg:
Igor Wandtke, JT Hannover / Niedersachsen
Christopher Völk, TSV Abensberg / Bayern
Anthony Zingg, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
Julian Kolein, TSV Großhadern / Bayern
-81 kg:
Sven Maresch, SC Berlin / Berlin
Alexander Wieczerzak, JC Wiesbaden / Hessen
Dominic Ressel, TSV Kronshagen / Schleswig-Holstein
Benjamin Münnich, JC Bushido Köln / Nordrhein-Westfalen
-90 kg:
Marc Odenthal, 1. JC Mönchengladbach / Nordrhein-Westfalen
Aaron Hildebrand, PSV Duisburg / Nordrhein-Westfalen
Dario Kurbjeweit Garcia, TSV Großhadern / Bayern
-100 kg:
Dimitri Peters, JT Hannover / Niedersachsen
Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen
Dino Pfeiffer, JC Ettlingen / Baden
Philipp Galandi, UJKC Potsdam / Brandenburg
+100 kg:
Robert Zimmermann, SC Berlin / Berlin
André Breitbarth, SFV Europa Braunschweig / Niedersachsen
Sven Heinle, SV Fellbach / Württemberg
Anton Krivickij, JC Leizpig / Sachsen
Zeitplan:
Freitag, 19. Februar 2016
Frauen -48, -52, -57 kg
Männer -60, -66 kg
Samstag, 20. Februar 2016
Frauen -63, -70 kg
Männer -73, -81 kg
Sonntag, 21. Februar 2016
Frauen -78, +78 kg
Männer -90, -100, +100 kg
Kampfbeginn an allen drei Tagen um 9:00 Uhr.
Finalblock um 17:00 Uhr
Live-Übertragung bei sportdeutschland.tv/judo
sportdeutschland.tv überträgt aus Düsseldorf alle Kämpfe im Internet - Vorrunden (alle Matten) und Finalblocks. Kommentiert werden die Kämpfe auf dem „Konferenz-Kanal“ von Moritz Belmann.