Alle Meldungen des Kreises Kleve

Endstand der Rangliste 2017 vom Judo-Kreis-Kleve

Erstellt von Fabian Dargel | |   Kleve

"Ein Judo-Förderverein - Warum?"

Der Nordrhein-Westfälische Judoverband (NWJV) als Landesverband im Deutschen Judobund (DJB) gliedert sich in fünf Sportbezirke mit insgesamt 24 Sportkreisen, die nicht immer mit den politischen Kreisen identisch sind. So besteht der Judo-Kreis Kleve aus aktuell 21 Vereinen, von denen acht in rechtsrheinischen Orten ihren Sitz haben und einige damit dem Kreis Wesel angehören.

Diese 21 Vereine sind völlig unterschiedlich strukturiert, von der kleinen Judo-Abteilung im Mehrsparten-Dorfverein bis hin zum reinen Judoverein mit ca. 300 Mitgliedern. Damit hat Judo in jedem Verein einen anderen Stellenwert, vom reinen Bewegungstraining bis hin zur professionellen Vorbereitung für die Teilnahme an Turnieren.

Die Durchführungen von Kreismeisterschaften und -turnieren, Lehrgängen sowie die Förderung begabter Judoka gestalten sich auf Grund dieser Strukturen häufig schwierig. 
Durch die Wettkampfordnung des Verbandes ist die Höhe des Meldegeldes begrenzt. Dadurch haben die Ausrichter von Turnieren nicht nur einen immensen technischen und personellen Aufwand zu leisten, sondern gehen auch häufig noch ein finanzielles Risiko ein. Das hat zur Folge, daß die Ehrenpreise wie Medaillen, Urkunden oder Pokale zwangsweise auf ein Minimum begrenzt werden müssen. Selbst Ehrungen für besondere Verdienste und der Ranglistenersten sind ohne Hilfe von Dritten kaum möglich. 
Dabei können sich die sportlichen Erfolge der Judoka unseres Kreises durchaus sehen lassen.

Damit dies auch weiter so bleibt, Turniere stattfinden und Ehrenpreise überreicht werden können, wurde von einigen Vereinsvertretern, aktiven Judoka, judobegeisterten Eltern und Trainern der „Judosport Förderverein Unterer Niederrhein“ ins Leben gerufen.

Wir sehen unsere Aufgabe jedoch nicht nur in der Unterstützung des Wettkampfsports. Wir wollen mit materiellen, personellen und finanziellen Mitteln alle Facetten des Judo´s fördern, auch Spiel und Spaß dürfen da nicht zu kurz kommen.

Wir wollen dazu beitragen, dass die Sportart Judo in ihrer ganzen Vielfalt auch in unserer ländlich geprägten Region am Niederrhein von allen Interessierten, ungeachtet der wirtschaftlichen Situation, mit viel Spaß und in einem guten Umfeld ausgeübt werden kann.

Der Verein ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Kleve unter Nr. VR 1261 eingetragen .

Den ehrenamtlichen Gedanken anerkennend, hat uns das Finanzamt Kleve mit Bescheid vom 26.08.2009 als gemeinnützig anerkannt.