Lehrgänge neu Detailansicht

Aktionstag "Judo ist die ideale Sportart für Kinder!"

Lehrgangsnummer
55/23
Beschreibung

„Für uns ist es nicht entscheidend wichtig, dass unsere Kinder gut im Judo werden - wir wollen sie dabei unterstützen, gute Kinder zu sein!“

Der dritte Aktionstag in Folge zum Thema „Judo ist die ideale Sportart für Kinder!“ stellt Praxisangebote für „Judo-Kids“ in den Mittelpunkt. Aufbauend auf die Themen „Schaffen einer positiven Motivation zum Sporttreiben, Kinder in besonderen Situationen sowie Hilfen und Ernährungstipps für den Alltag“ werden diesmal gezielt Bewegungsangebote für Kinder vorgestellt und erprobt.

Das zum Ende des Jahres auslaufende Programm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ im Landessportbund NRW schließt damit zunächst das Thema „Kindergesundheit!“ innerhalb des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes ab. Natürlich werden über das Jahr 2023 hinaus weitere Aktionen und Fortbildungen zu diesem Thema stattfinden.“

 

 „JUDO ist die ideale Sportart für Kinder!“

 

(Uhr)Zeit

Programm

Referent:in

Bis 10.30

Anreise

 

10.30-10.45

Begrüßung und Vorstellung Programmablauf

Angela Andree

10.45-11.30

Aufwärmspiele zur Förderung der Konzentration und Koordination

Melina Dörbandt

11.30-12.15

Bewegungsspiele (-geschichte) zum Erlernen & Vertiefen der Falltechniken

Alexander Fuchs

12.15-12.45

Pause

 

12.45-13.30

„Mutig & selbstbewusst“ - Vorstellung von Spiel- und Übungsformen zur Verbesserung der Körpersprache

Ulla Ließmann

13.30-14.30

„Komm, mach mit“ - ausgewählte Spiel- und Übungsformen zur Bewegung in der gesamten Gruppe.

Steffen Puklavec

14.30-15.00

Pause

 

15.00-15.45

Spiel- und Übungsformen zur Anregung der Phantasie und Kreativität

Vera Schulz

15.45-16.30

Kinder mental stärken

Dr. Daniel Lachmann

16.30-17.00

Resümee und Verabschiedung der Teilnehmenden

Angela Andree

Anmeldung: bis zum 09.10.23 über das NWJV-Lehrgangsportal (LG 55/23) - siehe:  www.nwjv.de/qualifizierung oder per E-Mail an: angela.andree@nwjv.de.

Anmerkung: die Teilnahme an dem Aktionstag wird mit 7,5 LE zur TR-C Lizenzverlängerung anerkannt (Programmänderungen vorbehalten).

Gefördert von der Staatskanzlei des Landes NRW und vom Landessportbund NRW.

Adresse
Witten-Annen Kälberweg
Kälberweg 2
58453 Witten

WebSite:


Termine
Startdatum:  21.10.23 10:30
Enddatum:  21.10.23 17:00

Meldeschluss:  09.10.23
Organisatorisches
Max. Teilnehmer: 
Freie Plätze: 55
Lehrgangspreis Kategorie A:  Kostenlos
Lehrgangspreis Kategorie B:  0,00 €
Lehrgangspreis Kategorie C:  0,00 €
Lehrgangsnummer: 55/23