Trainer-C Ausbildungen Breiten- und Leistungssport

 

Zielrichtung: Breitensport  

Ziele und Aufgaben:
Die Tätigkeit des Trainers umfasst die Planung und Durchführung regelmäßiger Judo-Sportangebote im Verein. Der Trainer leitet die Sporttreibenden in ihrer sportlichen, persönlichen und sozialen Entwicklung an und unterstützt jeden Einzelnen in seinem Lernprozess. Darüber hinaus wird er oftmals auch für die Planung und Durchführung von überfachlichen Vereinsaktivitäten mit einbezogen. 

Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Mindestalter: 15 Jahre 
- Mindestgraduierung: 3. Kyu 

Voraussetzungen zur Lizenzierung:
- Mindestalter: 16 Jahre 
- Mindestgraduierung: 1. Kyu
- Erfolgreiche Teilnahme an dem Grundausbildung (alternativ Trainerassistent oder Basisqualifizierung ÜL-C) (30 LE) (nicht älter als zwei Jahre - falls die Ausbildung länger zurück liegt - max. vier Jahre - nur mit (Hilfs)Trainertätigkeitsbescheinigung seitens des Vereins und/oder der Teilnahme an NWJV-Lehrgängen mit mind. 15 Stunden)
- Erfolgreiche und aktive Teilnahme an der Trainer-C Kompaktausbildung (Bestehen aller Prüfungsteile und Abgabe eines Hospitationsberichtes)
- Nachweis der Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE) (nicht älter als zwei Jahre bei Trainer-C Kompaktausbildungsbeginn)
- Nachweis der Teilnahme an einem Kampfrichterlehrgang (oder gültige Kampfrichterlizenz) (nicht älter als zwei Jahre bei Trainer-C Kompaktausbildungsbeginn)
- Abschluss: Lizenz: Trainer-C Breitensport

Gesamt-Umfang:
- 120 Lerneinheiten (30 LE Grund-/Trainerassistentenausbildung oder Basismodul und 90 LE Trainer-C Ausbildung, Kampfrichterlehrgang und Erste Hilfe)

Zielrichtung: Wettkampf- und Leistungssport

Ziele und Aufgaben: 
Die Tätigkeit des Trainers im Leistungssport umfasst die Hinführung zur leistungs- und wettkampforientierten Betätigung in der Sportart Judo. Der Trainer leitet die Sporttreibenden in ihrer sportlichen, persönlichen und sozialen Entwicklung an und unterstützt jeden Einzelnen in seinem Lernprozess. Er organisiert die Fahrten zu Wettkämpfen und Turnieren und betreut die Judoka bei diesen Maßnahmen.  

Voraussetzung zur Teilnahme:
- Mindestalter: 16 Jahre 
- Mindestgraduierung: 1. Kyu 
- Gültige Trainer-C Lizenz Breitensport 

Voraussetzung zur Lizenzierung:
- Erfolgreiche Teilnahme an dem Trainer-C Lizenzkurs Leistungssport (30 LE) 
- Abschluss: Lizenz: Trainer-C Leistungssport 

Gesamt-Umfang:
- 30 Lerneinheiten (Voraussetzung = gültige Trainer-C Lizenz Breitensport)