< NWDK-Präsidium bestätigt


20.03.23 10:41 Alter: 7 Tage
Von: Angela Andree


Aus- und Fortbildungswoche in den Osterferien

Qualifizierung für Judoka und Trainer/innen


Die erste NWJV Aus- und Fortbildungswoche startet in der zweiten Osterferienwoche in allen NWJV-Stützpunkten. Hier bietet sich eine Top-Chance zur Qualifizierung für interessierte Judoka, Trainerinnen und Trainer.

In allen Stützpunkten haben Judoka die Möglichkeit bei namenhaften Stützpunkt-, Landes-, Bundestrainern und Referenten ihr Wissen aufzufrischen, zu vertiefen und neue Kenntnisse zu gewinnen.

WER kann teilnehmen? Alle interessierten Judoka mit und ohne Lizenz, angehende Trainerinnen und Trainer sowie Judoka, die am Stützpunkt trainieren.

WAS wird unterrichtet? Die Themen orientieren sich an den aktuellen Judo-Inhalten der Bereiche Leistungs- und Wettkampfsport (siehe Übersichtsplanung).

WAS kostet die Teilnahme? Die Angebote stehen allen Judoka offen. Es werden keine Teilnahmegebühren - Ausnahme Trainer C- Lizenzverlängerung - erhoben. Einzige Teilnahmevoraussetzung ist ein gültiger Judo-Pass.

Lizenzverlängerung: Hier muss eine Anmeldung über das NWJV-Lehrgangsportal erfolgen (LG 11/23).
Vorgehensweise:
- Anmeldung über das NWJV-Portal: https://www.nwjv.de/qualifizierung/lehrgaenge/ - LG 11/23
- Sammeln von Lehrgangsstunden (während der Woche und/oder an der Abschlussveranstaltung)
- Eintrag vor Ort in den Judo-Pass bzw. in die Teilnehmerliste

ANMERKUNG: Für die Seminare am 11. und 12.04. sowie für die Abschlussveranstaltung am 16.04.2023 ist eine gesonderte Anmeldung per E-Mail erforderlich (Termin 11. und 16.04. an Angela Andree (angela.andree@nwjv.de) sowie Termin 12.04. an Carina Hagen (carina.hagen@nwjv.de).

SONSTIGES: Parallel findet in der Woche die Ausbildung für die Trainerassistentinnen und Trainerassistenten statt (Nominierung durch die Bezirkskadertrainer) sowie der digitale Einstieg in die Trainer C-Grundausbildung (LG 21/23).

Gesamtplan Ausbildungswoche als pdf-Datei (Stand: 14.02.2023)


Herzlichen Dank an unseren Vizepräsidenten Benjamin Behrla für den Input beim ersten Aus- und Fortbildungswochenende im NWJV!


Bei Rückfragen melden Sie sich/ihr euch gerne bei Angela Andree, E-Mail: angela.andree@nwjv.de