Jahresbericht 2024 Öffentlichkeitsarbeit

Über das gesamte Geschehen im Verband wurde im zurückliegenden Jahr ausführlich in den elektronischen Medien, über den Newsletter und in der Verbandszeitschrift „Der Budoka“ berichtet.

In den elektronischen Medien ist der NWJV tagesaktuell präsent. Die aktuellen Medien und Zahlen (Stand Februar 2025):

- Webseite: www.nwjv.de
- Facebook: www.facebook.com/judoverband/ (2.809 Follower, Vorjahr: 2.681)
- Instagram: www.instagram.com/nwjv_official/ (3.674 Follower, Vorjahr: 3.190)
- YouTube: www.youtube.com/channel/UCOiun3mge1Lesdze1UT4nZg (648 Abonnenten, Vorjahr: 542)
- NWJV-App (für iOS und Android)

Über das gesamte Jahr 2024 wurde an der technischen Aktualisierung der NWJV-Webseite gearbeitet. Einige Applikationen wurden in diesem Rahmen erneuert, zum Beispiel die Termindatenbank oder das Liga-System. Für 2025 steht die optische Veränderung der Startseite auf der Tagesordnung.

Einmal im Monat erscheint der NWJV-Newsletter, der automatisch allen Vereinen zugestellt wird, die eine E-Mail-Adresse in der Vereinsdatenbank hinterlegt haben. Zusätzlich kann der Newsletter auch kostenfrei abonniert werden. Hier gibt es rund 600 Empfänger.

Jeder NWJV-Verein erhält ein Exemplar des „Budoka“ kostenfrei an seine Vereinsanschrift. Der Bezug im Abonnement ist für jeden Interessenten möglich (Jahresabo 37,00 Euro, bei Bankeinzug 32,00 Euro). In den zehn Ausgaben des Jahres 2024 hat der NWJV auf mehr als 200 Seiten über den Judosport berichtet.

Der NWJV war im Jahr 2024 Gastgeber für den Medientreff des Deutschen Judo-Bundes. Die Pressevertreter der Landesverbände und aus Vereinen trafen sich Ende September in der Sportschule Wedau. Im Vordergrund stand das Thema Künstliche Intelligenz und die sich hieraus ergebenden Möglichkeiten für die Öffentlichkeitsarbeit.

Ich bedanke mich bei allen Autoren, Fotografen sowie den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern für ihre tatkräftige Unterstützung im zurückliegenden Jahr.

Erik Gruhn