"Der Budoka" - das Verbandsmagazin
Das Verbandsmagazin "Der Budoka" erscheint 10 x im Jahr.
Die aktuelle Ausgabe:
10/2023 - Oktober

- Judo und Zähne: Drei Zahnärzte im Interview
- Europameisterschaften U 21 in Den Haag: Mathilda-Sophie Niemeyer gewinnt EM-Bronze
- Weltmeisterschaften U 18 in Zagreb: Fünfter Platz für Konstantin Distel
- Bundesliga-Finale in Speyer: Bottroper Frauen auf dem Bronze-Rang
- Jugend trainiert für Olympia: Schülerinnen aus Düsseldorf verteidigen Titel in Berlin
- Bundesoffenes Kata-Turnier von Special Olympics NRW
- Traineraus- und fortbildungen in Dülmen, Welver und Hennef
- Aus den Vereinen
- Unser Rückblick - vor 20 Jahren: EM U17, Vergleichskampf gegen Japan, Kessko-Cup in Bonn
- Unser Judo-Monatsrätsel: Original & Fälschung
- Poster "Judo-Werte"
Aktuelle Serie:
- Krafttraining, Teil 148: Zirkel für die Rumpfmuskulatur
Heft 10/2023 erscheint in der 40. Kalenderwoche.
Die letzten Ausgaben:
9/2023 - September

- FISU World University Games: Historischer Triumph der deutschen Judoka in Chengdu
- Agatha Schmidt und Falk Petersilka im Interview über die FISU Games, Studium und Leistungssport
- „Die Finals“ Rhein-Ruhr 2023: DM-Bronze für NWJV-Mixed-Team
- Europaspiele in Krakau: Deutsches Mixed-Team ist Vize-Europameister
- 36. Sommerschule der NWJV-Jugend in Hennef: Ein Highlight nach dem anderen
- NRW-Liga Frauen und Männer: Die Teamfotos der Sieger
- Trainer C-Ausbildungen: Trainernachwuchs für 16 Judovereine / Straffes Ausbildungsprogramm im Schloss Oberwerries
- Dan-Prüfungen beim Master-Camp Black Belt in Hennef
- Aus den Vereinen
- Unser Rückblick - vor 30 Jahren: Mannschafts-Europameisterschaften 1993 in Frankfurt/Main
- Unser Judo-Monatsrätsel: 20 Fragen
Aktuelle Serie:
- Krafttraining, Teil 147: Armtraining mit der Hantelscheibe
Heft 9/2023 erscheint in der 35. Kalenderwoche.
7-8/2023 - Juli/August

- Ruhr Games 2023 in Duisburg: Team-Wettkämpfe waren der Höhepunkt
- Europameisterschaften U18 in Odivelas: Konstantin Distel gewinnt EM-Bronze
- Kata-Europameisterschaften in Podcetrtek: Weiterer EM-Titel für Ursula Loosen und Wolfgang Dax-Romswinkel
- Special Olympics World Games in Berlin: Zuschauer tobten und pushten die Judoka zu ihren Siegen
- 6. Global Games für ID-Sportler in Vichy: Victor Gdowczok gewinnt die erste deutsche Goldmedaille
- Judo-Landesfinale der Schulen: Schüler aus Düsseldorf und Witten fahren nach Berlin
- Dan-Prüfungen in Hagen und Düsseldorf
- Unterschätzte Leistungsreserve: Die Macht der Atmung
- Unser Rückblick - vor 20 Jahren: Judo-Europameisterschaften in Düsseldorf
- Aus den Vereinen
- Unser Judo-Monatsrätsel: Wortsuche
Aktuelle Serie:
- Krafttraining, Teil 146: Frontheben mit der Hantelscheibe
Heft 7-8/2023 erscheint in der 27. Kalenderwoche.
6/2023 - Juni

- Weltmeisterschaften in Doha: Nur im Team-Wettbewerb glänzte die DJB-Auswahl
- NWJV-Verbandstagung in Duisburg: Jörg Bräutigam zum neuen NWJV-Präsidenten gewählt
- Kata-Team NRW erfolgreich in Bad Ems
- Deutsche Meisterschaften Ü30 in Bad Ems: NWJV-Veteranen gewinnen 18 x Gold, 10 x Silber und 16 x Bronze
- Dan-Prüfungen: Ausbilder auf dem Prüfstand
- Unser Rückblick - vor 50 Jahren: Erste Deutsche Damen-Hochschulmeisterschaften
- Aus den Vereinen
- Unser Judo-Monatsrätsel: Original & Fälschung
Aktuelle Serien:
- Krafttraining, Teil 145: Kopfkreisel und Standrudern
Heft 6/2023 erscheint in der 22. Kalenderwoche.
5/2023 - Mai

- Kata-Meisterschaften in Bochum: Konnten die Kata-Paare ihre Form bewahren?
- DJB-Sichtungsturniere der U16 mit starker Beteiligung
- Ruhr Games: Europas größtes Sport- und Kulturfestival kehrt zurück nach Duisburg
- Weltmeisterschaften in Doha: Jonas Schreiber geht in der Klasse über 100 kg an den Start
- Teilnehmerrekord und Gedenkminute beim Senioren-Cup in Bochum
- Erinnerungen an Hartmut Riedrich: Ein Leben für den Judosport
- Drei neue Dan-Träger im ID-Judo
- Dan-Prüfungen auf der Wewelsburg und in Aachen
- Mitgliederstatistik 2023
- Unser Judo-Monatsrätsel: 20 Fragen
Aktuelle Serien:
- Krafttraining, Teil 144: Rudern vorgebeugt
Heft 5/2023 erscheint in der 18. Kalenderwoche.
4/2023 - April

- Vorbereitung auf die Special Olympics World Games 2023 mit Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner: Ein besonderer Tag für die ID-Judoka der Gold-Kraemer-Stiftung
- DEM U 18 in Leipzig – ganz schön viel und ziemlich wenig
- Deutsche Meisterschaften U 21: Fünf DM-Titel gehen nach Nordrhein-Westfalen
- Judo-Bundesliga: Witten, Mönchengladbach und Holten zum Bundesliga-Auftakt an der Tabellenspitze
- Fünf „ukrainische“ Podestplätze bei der WdEM U 15
- Interview mit Melina Dörbandt: Gewichtmachen nur nach Plan
- GKKZ und die neue Graduierungsordnung
- Unser Rückblick - vor 65 Jahren: Jeder einzelne sollte zu gesunder Leibesübung und Lebensführung erzogen werden
- Unser Monatsrätsel: Wortsuche
Aktuelle Serien:
- Krafttraining, Teil 143: Liegestütz mit Zusatzgewicht
Heft 4/2023 erscheint in der 13. Kalenderwoche.
3/2023 - März

- Deutsche Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer in Stuttgart: Erfolgreichste DEM für den NWJV seit mehr als 30 Jahren
- Westdeutsche Meisterschaften in Lünen und Dormagen: Teilnehmerzahlen gehen wieder nach oben
- Interview mit Martyna Trajdos: „Ein Mental Coach ist kein Magier“
- Dan-Prüfung in Werl
- Kampfrichterlehrgänge auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene
- Unser Kampfrichter-Poster: ARE YOU READY?
- IDEM Para-Judo in Heidelberg: Isabell Thal und Finnja Stiller sind die Hoffnungsträger aus NRW
- ID-Judo: Wettkämpfe in Oberhausen und Duisburg
- Judolehrgang zum Erfahrungsaustausch: Tolle Ideen für das ID-Judo
- Unser Judo-Bilderrätsel: Original & Fälschung
Aktuelle Serien:
- Krafttraining, Teil 142: Floorpress (Bodendrücken) mit der Scheibe
Heft 3/2023 erscheint in der 10. Kalenderwoche.
1-2/2023 - Januar/Februar

- DVMM: JC 71 gierig - Meisterschaft und Vize bei der Team-DM
- Neues Konzept: Judo für ALLE! (mit Poster in Heftmitte)
- Deutsche Polizeimeisterschaften: Viel Edelmetall für die Judokämpfer aus NRW
- Kata-Turnier in Bonn
- Mixed-Team-Turnier in Holzwickede
- Dan-Verleihungen
- Dan-Prüfung für ID-Judoka in Leichlingen
- Ehrentafel 2022
- Aus den Vereinen
- Unser Rückblick - vor 20 Jahren: Deutsche Meisterschaften U17 in Bielefeld
- Unser Judo-Monatsrätsel: 20 Fragen rund um den Judosport
Aktuelle Serien:
- Athletiktraining: Leistungsdiagnostik und Screening - Testen ist besser als Tippen
- Krafttraining, Teil 141: Beintraining mit der Scheibe
Heft 1-2/2023 erscheint in der 5. Kalenderwoche.
12/2022 - Dezember

- Neue NWJV-Konzepte für Vereine: Das neue Judo-ABC
- 70 Jahre NWJV: Über 500 Jahre ehren- und hauptamtliche Arbeit
- Bundesliga-Finale der Männer in Hamburg: Für Witten war mehr drin
- Westdeutsche Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer: 161 Judoka kämpften um Tickets für die Deutschen Meisterschaften
- DJB-Mitgliederversammlung: Agenda 2024 gibt Schwerpunkte vor
- Verbandsjugendtag: Mit NWJV-Konzepten Mitglieder für die Vereine gewinnen
- „Willkommen im Judo“-Tour: Die Welt zu Gast in Mönchengladbach
- Muttkrate-Turnier in Jülich: Neue organisatorische Dimensionen in Jülich
- Trainer C-Ausbildung: Voller Tatendrang in die Trainertätigkeit entlassen
- Dan-Tage 2022: Das nächste Level ist erreicht!
- Athletiktraining: Vielseitigkeitswettbewerb U 15 zur Talentsichtung
- Entwicklung eines Tests zur Wettkampfeinteilung für Judoka mit einer geistigen Behinderung
- Unser Judo-Monatsrätsel: Wortsuche
- Alters- und Gewichtsklassenübersicht 2023
- Judo-Kalender 2023
Aktuelle Serien:
- Athletiktraining: Der Klimmzug (Hang)
- Krafttraining, Teil 140: Sprünge aus dem Kniesitz
Heft 12/2022 erscheint in der 49. Kalenderwoche.
11/2022 - November

- Heinrich Frantzen – Ein Leben für den Judosport
- Judo-WM in Taschkent: Guter WM-Einstand für Alexander Gabler und Sarah Mäkelburg
- Deutsche Einzelmeisterschaften der U 18: Oops!... She did it again!
- Deutsche Einzelmeisterschaften der U 21: Mathilda Sophie Niemeyer verteidigt DM-Titel
- Westdeutsche Einzelmeisterschaften U 18 und U 21: DM-Qualifikation in Herne und Lünen
- Aus den Vereinen
- Athletiktraining: Verletzungen – Der Albtraum aller Leistungssportler:innen
- Unser Judo-Monatsrätsel: Original & Fälschung
Aktuelle Serien:
- Athletiktraining: Die Standwaage
- Krafttraining, Teil 139: Dynamisches Standrudern (Anreißen)
Heft 11/2022 erscheint in der 44. Kalenderwoche.