Weltmeisterlicher Start in den Advent

|   Breitensport

Anna-Maria Wagner beim VfR Büttgen

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Judoabteilung des VfR Büttgen hatte sich das Abteilungsleitungsteam Marion Pfaff und Claus Clüsserath für das Judojahr 2024 schon einiges an Events einfallen lassen. Der absolute sportliche Höhepunkt aber ereignete sich am 1. Dezember, denn es wurde weltmeisterlich in den Advent  gestartet. Niemand geringeres als Anna-Maria Wagner, die zweimalige Weltmeisterin und Olympiamedaillengewinnerin sowie Fahnenträgerin des deutschen Teams bei der diesjährigen Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris, kam nach Büttgen, um für die Judoka des VfR einen Lehrgang der besonderen Art abzuhalten.

Nach dem Eintreffen der sympathischen Ausnahmesportlerin wurden erst ein paar Gruppenfotos geschossen, bevor es dann zusammen auf der Matte zur Sache ging. Nach einem kurzweiligen Aufwärmtraining mit viel Spaß vermittelte Anna-Maria Wagner sehr gut für alle verständlich mehrere kleine und große Würfe und Bewegungsabläufe für den Wettkampf. Nach diversen verschiedenen Techniken ging es dann noch kurz in den Boden, wo Anna-Maria Wagner den Teilnehmern eine Umdrehtechnik sehr detailliert nahebrachte. Diese übten stets alles Gezeigte voller Begeisterung und hochmotiviert und so verging die Zeit im Flug.

Nach dem aktiven Teil auf der Matte gab es dann Gelegenheit, sich in einer Meet-and-Greet-Runde mit Anna-Maria Wagner fotografieren zu lassen, Autogramme von ihr zu bekommen und sie alles zu ihrer einzigartigen Karriere, aber auch ihrer Person und ihrem Privatleben zu fragen. Anna-Maria gab wirklich sehr bereitwillig und charmant Antworten und leider mussten wir auch erfahren, dass sie im Zyklus bis zu den nächsten Olympischen Spielen ihre aktive Vorzeigekarriere wohl beenden und in Los Angeles daher nicht noch einmal nach Edelmetall greifen wird.

Ursula Baum, die Bürgermeisterin der Stadt Kaarst, ließ es sich nicht nehmen, bei den Judoka vorbeizuschauen. Auch der frühere NWJV- und DJB-Präsident Peter Frese machte einen Abstecher zum Lehrgang.

Zurück