- Gut vorbereitet in die nationalen Titelkämpfe
- Trainingscamp mit Daria Bilodid und Juan Ignacio Cuneo
Vorfreude auf die Deutschen Veteranen-Meisterschaften
Senioren-Cup in Bochum
Auch in diesem Jahr freute sich der Ausrichter, die Polizei Sportvereinigung Bochum, über Gäste aus ganz Deutschland beim Senioren-Cup. Erstmalig waren sogar Kämpferinnen und Kämpfer aus Österreich am Start.
Da in diesem Jahr anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums der PSV Bochum die Deutschen Ü30-Meisterschaften vom 20. bis 22. Juni 2025 in Bochum stattfinden, freute sich der Ausrichter über den guten Besuch. Es waren über 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Die Sportlerinnen und Sportler kamen u.a. aus Rostock, Hamburg, Buxtehude, Berlin, Braunschweig, Sachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Potsdam, Hannover und natürlich aus ganz Nordrhein-Westfalen.
Randori Berlin war mit vier Turniersiegen der erfolgreichste Verein, gefolgt von den Vereinen KiK Berlin, PSV Bochum und JC 66 Bottrop mit jeweils zwei Siegen. Für besonders viel Spannung sorgten zwei Bottroper des JC 66. In der Altersklasse Ü35 bis 81 kg unterlag Marcel Gosens im Pool durch einen Abtaucher gegen den Österreicher Matthias Schweiger vom JT Zeltweg. Beide setzten sich im Halbfinale gegen ihre Gegner durch. Im Finale bewies Marcel Gosens die Nerven und konnte diesmal vorzeitig Matthias Schweiger bezwingen. In der Altersklasse Ü40 bis 90 kg standen sich der für den JC Hilden startende Ukrainer Denys Stestenko und Valid Edilov vom JC 66 Bottrop im Finale gegenüber. Beide schenkten sich nichts und verzeichneten immer wieder gefährliche Angriffe für sich. Im Boden setzte Stestenko nach und gewann mit einem Armhebel.
Dieter Motzek-Jordan (KiK Berlin), Jürgen Werdeker (1. JJJC Dortmund) und Tono Messing (Randori Berlin) konnten ihren Turniersieg aus dem Vorjahr wiederholen.
Die Ergebnisse:
Wettkampflisten Frauen
Wettkampflisten Männer
Frauen Ü30
-63 kg (4 Teilnehmerinnen):
1. Christina Raffler, Judo Union Osttirol
2. Angelika Walther, Randori Berlin
3. Lesley-Anne Baltzer, Samurai Schwelm-Ennepetal
3. Miriam Berghoff, TuS 1896 Oeventrop
-76,5 kg (3 Teilnehmerinnen):
1. Jessica Eschenauer, JC Bad Ems
2. Anika Stroth, Braunschweiger JC
3. Melanie Jansen, JC Haaren
-120 kg (5 Teilnehmerinnen):
1. Katja Nixdorf, JC Uni Rostock
2. Laura Schelp, HLC Höxter
3. Janika Broeske, Stella Bevergern
3. Silke Buß, JC Kolping Bocholt
5. Ewa Stach, JC Kaizen Gelsenkirchen
Frauen Ü40
-58,9 kg (4 Teilnehmerinnen):
1. Verena Cors, PSV Bochum
2. Katja Küchenmeister, VfK Bau Rostock
3. Frauke Holubars, SC Krefeld
3. Heike Uhlmann-Schiffler, JC Uchtelfangen
-68,4 kg (4 Teilnehmerinnen):
1. Katrin Seide, JC Wermelskirchen
2. Deniz Trosdorff, Pulheimer SC
3. Jacqueline Alexandra Liebing, JC Sakura Hannover
3. Natica Gulich, JC Wermelskirchen
-72,9 kg (4 Teilnehmerinnen):
1. Linda Scheidt, JC 66 Bottrop
2. Julia Drinhaus, Bushido Bestwig
3. Anja Lange, JG Sachsenwald
3. Klara Donath, TV Jahn Wolfsburg
-78,5 kg (3 Teilnehmerinnen):
1. Anja Habermann, TV Jahn Wolfsburg
2. Jessica Ahlrichs, TuRa Bergkamen
3. Monika Burghardt, JC Kaizen Gelsenkirchen
Männer Ü30
-66 kg (5 Teilnehmer):
1. Jan-Philipp Bobeth, PSV Bochum
2. Sebastian Bittenbinder, 1. SC Lippetal
3. Jewgeny Buchbinder, UJKC Potsdam
3. Vadim Abramov, THC Westerkappeln
5. Timo Richards, 1. SC Lippetal
-73 kg (5 Teilnehmer):
1. Bastian Peters, TG Münster
2. Lars André Marsch, JC TSV Dieringhausen
3. Dimitrij Zajcev, HLC Höxter
3. Domiinik Jägermann, JC Pelkum-Herringen
5. Sascha Hermann, KSV Homberg
-81 kg (5 Teilnehmer):
1. Marvin Joest, TV Attendorn
2. Karsten Täuber, Braunschweiger JC
3. Julian Kröger, JC Pelkum-Herringen
3. Tim-Julian Schäfer, Braunschweiger JC
5. Sebastian Schulze, Randori Berlin
-90 kg (4 Teilnehmer):
1. Julian Zama, Dortmunder Budo SV
2. Marek Lammert, Soester TV
3. Martin Swierkosz, Dortmunder Budo SV
3. Nico Starke, PSV Duisburg
+90 kg (8 Teilnehmer):
1. Sarapion Soselia, JC Linden
2. Dmytro Kulin, DJK Stadtlohn
3. Andreas Webert, JC Banzai Gelsenkirchen
3. Christian Benthke, TV Attendorn
5. Kamil Stach, JC Kaizen Gelsenkirchen
5. Tim Hölker, JC Velen-Reken
7. Jonas Wübbelt, JC Velen-Reken
7. Serghei Neaga, TV Brilon
Männer Ü35
-81 kg (6 Teilnehmer):
1. Marcel Gosens, JC 66 Bottrop
2. Matthias Schweiger, JT Zeltweg
3. Fabian Parino, 1. Godesberger JC
3. Hannes Kohl, Judo und Freizeit Leoben
5. Leif Kruse, PSV Duisburg
5. Sebastian Schmidt, DSC Wanne-Eickel
Männer Ü40
-66 kg (3 Teilnehmer):
1. Patrick Gorißen, BSG Kleverland
2. Mirko Zemva, BSV Buxtehude
3. Timo Wächtler, Braunschweiger JC
-73 kg (3 Teilnehmer):
1. Icare Picot, Randori Berlin
2. Tobias Kuschkewitz, Judoka Rauxel
3. Francesco Aiello, Sport Dojo Berlin
-81 kg (3 Teilnehmer):
1. Björn Uwe Marsch, JC TSV Dieringhausen
2. Sebastian Drews, Braunschweiger JC
3. Alexander Rohr, DJK Marienstatt
-90 kg (6 Teilnehmer):
1. Denys Stestenko, JC Hilden
2. Valid Edilov, JC 66 Bottrop
3. Paul Beim, Brühler TV
3. Sven Britscho, TSV Hertha Walheim
5. Marco Häger, JC Kaizen Gelsenkirchen
5. Miguel Flaminio, Sakura Dortmund
+90 kg (3 Teilnehmer):
1. Marc Spohr, JC DJK Essen-Frintrop
2. Jan Große Beckmann, JC Velen-Reken
3. Sascha Gellert, PSV Duisburg
Männer Ü45
-81 kg (4 Teilnehmer):
1. Max von Roden, Samurai Bochum
2. Alexander Glebovskiy, Remscheider TV
3. Carsten Cors, PSV Bochum
3. Sergey Myshov, SC Krefeld
+90 kg (6 Teilnehmer):
1. Dominik Wildermuth, JC Kolping Bocholt
2. Lars Grimm, Mettmann Sport
3. Mario Grbesa, JC Holzwickede
3. Stephane Graff, JC Holzwickede
5. Markus Glöckner, TSV Hertha Walheim
5. Wladimir Oleschenko, TSV Hertha Walheim
Männer Ü50
-69,3 kg (3 Teilnehmer):
1. Eyke Ehrenberg, Braunschweiger JC
2. Michael Machado, 1. JC Mönchengladbach
3. Stefan Brinkwirth, Soester TV
-87,7 kg (3 Teilnehmer):
1. Stephan Steigmann, Randori Berlin
2. Alexander Schütz, Hammer Spielvereinigung
3. Detlef In der Mühle, 1. Fuldaer JC
-102,7 kg (4 Teilnehmer):
1. Wolfgang Brühmann, Soester TV
2. Thomas Schwemmer, TV 05 Neubeckum
3. Frank Möller, PSV Bochum
3. Ralf Gnoss, Judo Sport Xanten
-150 kg (1 Teilnehmer):
1. Jens Peter Bischoff, Randori Berlin
Männer Ü60
-65,9 kg (3 Teilnehmer):
1. Rüdiger Vaegs, SC Krefeld
2. Heiko Köcher, JSV Werdau
3. Hermann Eratz, TSC Eintracht Dortumnd
-72,4 kg (4 Teilnehmer):
1. Werner Nötzel, KiK Berlin
2. Henryk Fraczek, 1. Godesberger JC
3. Klaus Ingendahl, 1. Delbrücker JC
3. Thomas Kern, Aachener JC
-79,5 kg (4 Teilnehmer):
1. Dieter Motzek-Jordan, KiK Berlin
2. Uwe Blankenberg, VfK Bau Rostock
3. Jörg Wendland, BSV Buxtehude
3. Oleksandr Poltavets, DJK Adler 07 Bottrop
-97 kg (3 Teilnehmer):
1. Jürgen Werdeker, 1. JJJC Dortmund
2. Uwe Czerwinski, PSV Bochum
3. Manfred Ciupka, 1. JJJC Hattingen
-128 kg (2 Teilnehmer):
1. Tonno Messing, Randori Berlin
2. Georg Grofer, FSV Gotha