Als Vorbereitung auf die Kata-Weltmeisterschaften Ende Oktober in Abu Dhabi dienten die German Kata Open in Maintal. Am Start waren 60 Teams aus sechs Nationen. Die Teilnehmer kamen aus den Niederlanden, Tschechien, Slowenien, Luxemburg, der Schweiz und Deutschland.
Die Ergebnisse der Finalrunden:
Nage no Kata Cadets
1. Sara-Josefina Svihlikova/Anna Sneidarova, Tschechien
2. Terezie Ubroyova/Karolina Florianova, Tschechien
3. Laurenz Degener/Jette Buchholz, Deutschland
4. Jan-Michael Pelz/Nevio Bubner, Deutschland
Nage no Kata
1. Immo Schmidt/Hendrik Schmidt, Deutschland
2. Kevin van der Hulst/Maik van der Hulst, Niederlande
3. Michael Zapf/Mathias Zapf, Deutschland
4. Sonja Schacht/Bennet Brandes, Deutschland
Katame no Kata
1. Mririam Sikora/Christian Steinert, Pulheimer SC
2. Kyle Smeets/Niels Peters, Niederlande
3. Udo Tietz/Leonardo Tetzeli von Rosador, Deutschland
4. Zviva Vilfan/Tina Jaklic, Slowenien
Kime no Kata
1. Tobias Meier/Jörg Schröder, Deutschland
2. Sönke Schillig/Johannes Kröger, Deutschland
3. Oliver Caps/Eduard van Thurenhout, Deutschland
4. Zviva Vilfan/Tina Jaklic, Slowenien
5. Dieter Degenhart, 1. BC Eschweiler/Stefan Horn, Jülicher JC
Ju no Kata
1. Wolfgang Dax-Romswinkel, Beueler JC/Ulla Loosen, JG Hagen
2. Ulrich Bröckel/Elke Bröckel, Deutschland
3. Hanna Elbnik/Gunhild Thomsen, Deutschland
4. Helene Weinmann/Birgit Weinmann, Deutschland
Kodokan Goshin jutsu
1. Jenny Frey/Sebastian Bergmann, Post SV Düsseldorf
2. Andreas Freimuth/Eike Schmidt, Deutschland
3. Volker Degenhart/Jörn Stermann-Sinsilewski, 1. BC Eschweiler
4. Lars van Diejen/Merijn Veerbeek, Niederlande
Koshiki no Kata
1. Ulla Loosen, JK Hagen/Wolfgang Dax-Romswinkel, Beueler JC
2. Julia Gottwald/Christian Heck, Deutschland
3. Nico Hermes/Jean Allard, Luxemburg
4. Meike Ahrenhold/Julian Jelinsky, Deutschland