- Westdeutsche Einzelmeisterschaften U15 weiblich
- Ausrichter für den Zeitraum 2026 bis 2030 gesucht!
Titel für Isabell Thal und Finnja Stiller
IDEM im Para-Judo
Im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg fanden die Internationalen Deutschen Meisterschaften der Judoka mit einer Sehbehinderung (Para-Judo) statt. Mehr als 100 blinde und sehbehinderte Judoka aus 15 Nationen hatten sich für dieses nacholympische Para-Turnier angemeldet, dem noch ein zweitätiges internationales Trainingslager folgt.
Im Para-Judo wird in zwei getrennten Wettkampfklassen: J1 für blinde und J2 für sehbehinderte Judoka und in jeweils vier Gewichtsklassen gekämpft, die nach den Spielen von Paris leicht verändert wurden.
Männer: -70, -81, -95 und +95 kg
Frauen: -52, -60, -70 und +70 kg
Aus NRW ging Isabell Thal vom Budoka Höntrop in der Wettkampfklasse J2 an den Start. Die Olympia-Fünfte von Paris hatte dabei den Nachteil, dass sie die einzige Starterin in ihrer Gewichtsklasse bis 52 kg war und somit eine Klasse höher bis 60 kg starten musste. Aber auch diese Aufgabe löste Isabell mit Bravour. Sie gewann alle ihre Kämpfe souverän und konnte dabei auch die frühere Paralympics-Siegerin und Nationalmannschaftskollegin Ramona Brussig vorzeitig mit Ippon besiegen. Damit sicherte sich Isabell nach ihrem ersten Grand-Prix-Sieg vom November letzten Jahres in Kasachstan auch ihre erste internationale Deutsche Meisterschaft.
Zweite Starterin aus NRW war in der Jugendklasse U18 die erst 14-jährige Finnja Stiller vom Judoka Rauxel. Finnja startete in der Gewichtsklasse bis 70 kg und, wie Isabell, konnte auch sie alle ihre Kämpfe vorzeitig gewinnen und ihre in den letzten Jahren gewonnenen Titel souverän verteidigen. Die Bundestrainerin Carmen Bruckmann sieht auch in Finnja enormes Potenzial. Wenn Finnja die für die Registrierung zu den Para-Judoka erforderlichen Untersuchungen schafft, hat NRW neben Isabell Thal auch mit Finnja Stiller eine weitere Kandidatin für einen Start und für eine Medaille bei den nächsten Paralympischen Spielen 2028 in Los Angeles.