Silber für Samira Bock bei den World University Games

Erstellt von Erik Gruhn | |   Internationale Meisterschaften

2. Wettkampftag in Essen

Am zweiten Tag der Judo-Wettkämpfe bei den FISU World University Games in Essen gewann Samira Bock in der Klasse bis 70 kg die Silbermedaille. Viktoria Folger erkämpfte in der 63-kg-Klasse einen fünften Platz.

Samira Bock von der IU Internationale Hochschule besiegte in der Klasse bis 70 kg zum Auftakt vorzeitig Lucie Zarybnicka aus Tschechien durch Harai-goshi. Gegen Aytaj Gardashkhanli aus Aserbaidschan gewann sie durch Juji-gatame. Im Viertelfinale setzte sich die 22-jährige Deutsche Meisterin wiederum mit Hebeltechnik gegen Fidan Ogel aus der Türkei durch. Auch im Halbfinale konnte Samira Bock überzeugen und besiegte die EM-Fünfte Tais Pina aus Portugal durch Harai-maki-komi. Im Finale traf sie auf Rin Maeda aus Japan, in diesem Jahr Siegerin beim Grand Slam in Taschkent. Samira Bock hielt die Begegnung lange offen, musste sich aber in der letzten Kampfminute im Haltegriff geschlagen geben.

Nach einer starken Tagesleistung freute sie sich über die Silbermedaille: „Fünf Kämpfe an einem Tag – das war echt intensiv, aber ich hatte unglaublich viel Spaß und richtig Lust, zu kämpfen. Auch wenn das Finale nicht ganz optimal lief, bin ich sehr stolz auf meine Leistung. Die Unterstützung vom Team Studi und den Fans hat mich total gepusht. Silber hier zu Hause zu gewinnen, fühlt sich besonders an. Nach der Medaille bei den FISU Games in China 2023 jetzt wieder auf dem Podest zu stehen, zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ich freue mich schon auf den Teamwettkampf am Samstag, da ist definitiv noch was drin!“

Viktoria Folger von der Humboldt-Universität zu Berlin startete in der zweiten Runde der Klasse bis 63 kg gegen Lisa Grabner aus Österreich in den Wettbewerb. In der regulären Kampfzeit gab es keine Wertungen, Folger musste allerdings zwei Shido-Bestrafungen hinnehmen. In der Verlängerung siegte sie nach wenigen Sekunden durch O-uchi-gari. Im Viertelfinale unterlag die 23-Jährige vorzeitig gegen die Olympia- und WM-Dritte Laura Fazliu aus dem Kosovo. In der Trostrunde ließ Folger nichts anbrennen und bezwang die Ungarin Brigitta Varga vorzeitig durch O-uchi-gari. Im Kampf um Bronze musste sie gegen die zweifache Europameisterin Renata Zachova aus Tschechien einen schnellen Wazaari-Rückstand hinnehmen, den sie trotz einer starken kämpferischen Leistung nicht mehr aufholen konnte.

Mit Platz fünf zeigte sie sich dennoch zufrieden: „Natürlich ist ein bisschen schade, so knapp an der Medaille vorbeigeschrammt zu sein – aber ich bin trotzdem glücklich über mein Auftreten. Es war ein unglaublich stark besetztes Turnier, und gerade die Atmosphäre hier in Deutschland, mit dem Publikum und meinen Eltern auf der Tribüne, hat mich total getragen. Ich hatte richtig Gänsehaut beim Einlaufen. Dieser Wettkampf hatte für mich eine große Bedeutung – und er motiviert mich umso mehr, weiterzumachen und Spitzensport und Studium weiterhin erfolgreich zu verbinden.“

Kevin Abeltshauser von der HS Ansbach dominierte den Erstrundenkampf in der Klasse bis 73 kg gegen Kevin Kammoun aus dem Libanon, ging mit Wazaari-Wertung für O-uchi-gari in Führung und siegte vorzeitig nach der dritten Bestrafung für seinen Kontrahenten. Gegen den Japaner Ryuga Tanaka, 26. der Weltrangliste, fand er kein Mittel und musste sich vorzeitig geschlagen geben.

Lennart Slamberger von der Universität Potsdam traf in der ersten Runde der Klasse bis 81 kg auf Johan Silot aus den USA. Er sammelte optische Vorteile in Stand und Boden, geriet im weiteren Verlauf jedoch unglücklich in einen Haltegriff und schied damit vorzeitig aus dem Wettbewerb aus.

Am letzten Tag der Einzelwettkämpfe gehen am Freitag Anna Monta Olek von der SRH Fernhochschule (bis 78 kg), Lasse Schriever von der FernUniversität in Hagen (bis 90 kg), Kilian Kappelmeier von der SRH Fernhochschule (bis 100 kg) und Marvin Belz von der Universität Potsdam (über 100 kg) bei den University Games an den Start.

 

Die Kämpfe werden live übertragen unter https://www.fisu.tv/ 

Ergebnisse und Wettkampflisten unter

 

Hier gibt es Tickets für alle Wettkämpfe:
https://ticket.rhineruhr2025.com/ 

adh-Seite mit dem Team StuDi:
https://www.adh.de/wettkampf/international/fisu-games/2025/sommer-2025/ 

Die Webseite der FISU World University Games Rhein-Ruhr:
https://rhineruhr2025.com/de 

Zurück

Samira Bock gegen Tais Pina