Schülerinnen und Schüler aus NRW kämpfen beim Bundesfinale in Berlin

Erstellt von Natascha Häseler | |   Schulsport

„Jugend trainiert für Olympia“, 1. Tag

Am ersten Tag von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin gingen die Mädchen-Mannschaft des Lessing-Gymnasiums und Berufskollegs Düsseldorf sowie die Jungen-Mannschaft der Gesamtschule Meiersheide Hennef voller Vorfreude in die Wettkämpfe, zusammen mit 26 weiteren Teams.

Nach einer feierlichen Eröffnungszeremonie starteten nach kurzer Wartezeit die Poolvorkämpfe für alle Altersklassen. Bei den Mädchen stellten sich 13 Teams dem Wettkampf, bei den Jungen 15 Teams.

Die Mädchen aus Düsseldorf trafen in ihrem Dreierpool auf die Mannschaften aus Thüringen und Schleswig-Holstein. Obwohl das Team von Trainer Jens Kaiser bei der zweiten Begegnung nicht vollständig besetzt war, kämpften die Athletinnen beherzt und voller Einsatz. Die Düsseldorferinnen konnten die Klasse bis 35 kg leider bei der Begegnung mit dem Team aus Ratzeburg nicht besetzen, was den Erfolg umso bemerkenswerter macht. Trotz mehrerer spannender und intensiver Kämpfe mussten sie sich knapp mit 2:3 der Mannschaft aus Thüringen geschlagen geben. Hervorzuheben sind die tollen Leistungen von Maelle Zay (bis 35 kg) und Sarah Güth (bis 48 kg), die beide Punkte für ihr Team holten. Auch im zweiten Duell kämpfte das Team stark, obwohl das Ergebnis mit 1:4 für Ratzeburg deutlicher ausfiel. Sarah Güth sicherte erneut den Punkt für die Landeshauptstadt in der Klasse bis 48 kg. Am morgigen Tag steht das Team des Lessing-Gymnasiums und Berufskollegs in den Kämpfen um die Plätze neun bis 13. Der erste Gegner wird das Max-Planck-Gymnasium Nürtingen sein, und das Düsseldorfer Team ist hochmotiviert.

Die Jungen aus Hennef zeigten ebenfalls großartige Leistungen in ihrem Viererpool. Sie trafen auf starke Gegner aus Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern. Auch hier konnte die Klasse bis 35 kg nicht besetzt werden, doch das Team von Trainer Kamen Kasabov ließ sich davon nicht entmutigen. In der ersten Begegnung gegen das Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck aus Bayern erkämpften Maxim Rauch und Oliver Kulaga zwei beeindruckende Punkte, was die knappe 2:3-Niederlage umso respektabler macht. Im zweiten Kampf gegen das Sportgymnasium Schwerin aus Mecklenburg-Vorpommern trafen sie auf einen besonders starken Gegner, gegen den sie alles gaben, sich aber mit 0:5 geschlagen geben mussten. In der letzten Begegnung des Pools gegen das Sportgymnasium „Joh. Chr. Fr. GutsMuths“ Jena zeigten die Jungs aus Hennef erneut ihren Kampfgeist und erkämpften ein starkes 3:2. Daniel Rempel (bis 40 kg) und Julian Augst (bis 46 kg) holten dabei die Punkte für NRW. Die Jungen der Gesamtschule Meiersheide kämpfen morgen voller Zuversicht um die Plätze neun bis 15, mit der Oberschule an der Ronzelenstraße aus Bremen als erstem Gegner.

Ergebnisse weiblich
Ergebnisse männlich

Zurück

Die NRW-Teams zur Eröffnung

Das Orga-Team aus NRW