Schülerinnen aus Düsseldorf mit Chance auf Platz drei

Erstellt von Natascha Häseler | |   Schulsport

Jugend trainiert für Olympia

Am ersten Wettkampftag beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ gingen die Judoka des Lessing-Gymnasiums und -Berufskollegs Düsseldorf unter Leitung von Jens Kaiser für Nordrhein-Westfalen auf die Matte. Sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaft starteten in stark besetzten Pools und zeigten in spannenden Begegnungen ihr Können.

Die Mädchen traten in Pool B gegen die Stadtteilschule Alter Teichweg Hamburg, das Staatliche Sportgymnasium „Joh. Chr. Fr. GutsMuths“ aus Thüringen sowie die Lauenburgische Gelehrtenschule Ratzeburg aus Schleswig-Holstein an.

Zum Auftakt gelang ein klarer 4:1-Sieg gegen Schleswig-Holstein. Ein kampfloser Erfolg in der leichtesten Gewichtsklasse legte den Grundstein, danach folgten zwei starke Ippon-Würfe und ein Haltegriff, so dass das Team früh die Führung übernahm. Auch im zweiten Duell gegen Thüringen behielt NRW mit 3:2 knapp die Oberhand. Hier punkteten die Kämpferinnen vor allem über Haltegriffe und Wurftechniken, mussten aber auch Niederlagen hinnehmen. Erst gegen Hamburg mussten sich die Düsseldorferinnen mit 1:4 geschlagen geben.

Im Viertelfinale traf das Team auf Mecklenburg-Vorpommern. Trotz engagierter Kämpfe ging die Begegnung knapp mit 2:3 verloren. Nach frühen Rückständen und starken Haltegriffen der Gegnerinnen konnten zwei Einzelsiege durch Wurf- und Bodentechniken den Gesamtausgang nicht mehr drehen. Dennoch steht fest: Die Mädchen ziehen in die Trostrunde ein und treffen dort am nächsten Tag auf Bayern (München) – die Chance auf Platz drei ist weiter gegeben.

Auch die Jungenmannschaft musste sich in Pool A gegen starke Konkurrenz behaupten. Zum Auftakt gegen Leipzig reichte es nur zu einem Einzelsieg, so dass NRW mit 1:4 unterlag. Eine ähnliche Situation ergab sich im zweiten Duell gegen Potsdam: Nach einem spannenden Kampf in der leichtesten Gewichtsklasse konnte NRW noch ausgleichen, am Ende stand jedoch erneut ein 1:4. Erst im dritten Vergleich gegen das Burger Roland-Gymnasium platzte der Knoten. Mit 4:1 entschieden die Düsseldorfer das Duell klar für sich, punkteten durch kampflose Siege, starke Würfe und Haltegriffe und setzten sich in den entscheidenden Klassen durch.

Dank dieses Erfolges steht die Jungenmannschaft nun in der zweiten Trostrunde. Nach einem Freilos in Runde eins treffen die Düsseldorfer auf das Team aus Niedersachsen (Braunschweig) und haben damit noch die Chance, sich bis auf Platz neun vorzukämpfen.

Die Ergebnisse des ersten Wettkampftages

Alle Begegnungen können auch im Livestream verfolgt werden: https://fan.ddns.net/jtfo25 

Wettkampflisten: https://results.dokume.net/#/home/2630 

Zurück