Rhine-Ruhr 2025 Sports Diplomas

Erstellt von Erik Gruhn | |   Breitensport

Rahmenprogramm im Grugapark

Das Ziel des Rhine-Ruhr 2025 Sports Diplomas ist es, die Besuchenden der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games zur aktiven Teilnahme zu motivieren und ihnen ein interaktives Erlebnis zu bieten. Das Programm soll die Freude an Bewegung fördern und den Besuchenden gleichzeitig die Möglichkeit bieten, die verschiedenen Wettkampfsportarten der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games durch Challenges selbst auszuprobieren. Hierbei sollen sie nicht nur neue Sportarten kennenlernen, sondern auch ihre sportlichen Fähigkeiten in einem spielerischen Umfeld testen und erweitern können. Gleichzeitig bekommen lokale Sportverbände und Vereine die Chance, ihre Angebote vorzustellen und mit den Besuchenden in direkten Kontakt zu treten, um deren Interesse an einer langfristigen sportlichen Betätigung zu wecken.

Der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband bietet teilnehmenden Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Sports Diploma im Judo zu erlangen, auf Wunsch zusätzlich den weiß-gelben Gürtel im Judo zu erwerben und somit den ersten Schritt zum schwarzen Meistergürtel zu absolvieren (Kosten: 5,00 € pro Person für die Urkunde).

Zugang zum Grugapark haben alle Besucherinnen und Besucher mit einem gültigen RR25 Groundpass, Day Ticket oder Sport Ticket des jeweiligen Tages sowie akkreditierte Personen wie Volunteers, Delegationen und Partner.

Aktionszeitraum: 21. bis 26. Juli 2025, täglich von 12:00 bis 18:00 Uhr

Am Freitag (25.07., 15:00 bis 17:00 Uhr) und Samstag (26.07., 11:00 - 13:00 Uhr) findet eine inklusive Mitmachaktion mit dem SC Eintracht Mülheim statt. Am Samstag (26.07.) führen Florian Böcker und der PSV Essen von 14:00 bis 16:00 Uhr ein Mutmacher-Event der DFL-Stiftung durch.

Neben Judo präsentieren sich im Grugapark auch die Sportarten Taekwondo, Tischtennis, Fechten, Bogensport, Schwimmen, Leichtathletik, Tennis, Badminton, Basketball und Turnen.

Zurück