Ranglistenehrung der NRW ID-Judoka in Leverkusen

Erstellt von Wolfgang Janko | |   Behindertensport

Dan-Verleihung

Der letzte Trainingstag des nordrhein-westfälischen ID-Kaders endet schon traditionell in der Grünewaldhalle  in Leverkusen. Zu Beginn des letzten Kadertrainings gab es aber noch eine besondere Ehrung für Victor Gdowczok. Der Ehrenrat des Nordrhein-Westfälischen Dan-Kollegiums hatte Victor aufgrund seiner vielen Wettkampferfolge als erstem deutschen ID-Judoka den 2. Dan verliehen. NWJV-Präsident Jörg Bräutigam war persönlich nach Leverkusen gereist, um Victor die Urkunde zum 2. Dan zu übergeben.

Anschließend wurden in einem einstündigen kurzen Training unter der Leitung von ID-Landestrainer Frank Schuhknecht die einzelnen Athleten ein letztes Mal in diesem Jahr konditionell und koordinativ gefordert, bevor kleine Übungskämpfe das letzte Kader-Training des Jahres abrundeten.

Dann war es endlich soweit, denn es folgte die mit großer Spannung erwartete traditionelle Ranglistenehrung der besten ID-Judoka des Jahres 2024 durch Dr. Wolfgang Janko. Die Rangliste berücksichtigt die Platzierungen der einzelnen Judoka bei den nationalen und internationalen Meisterschaften und Turnieren des Jahres 2024. Erst vor drei Wochen konnte Patrick Barendonk bei den ID-Europameisterschaften eine Bronzemedaille gewinnen und die NRW-Judoka gewannen bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Norderstedt fünf von sechs möglichen Titeln.

Weil die Wettkampfklassen 1 und 2 auch international gekämpft werden, wurden die ersten drei dieser Wettkampfklassen bei den Frauen und Männern geehrt:

In der Wettkampfklasse 2 der Frauen gewann zum ersten Mal Victoria Breidenstein aus Hünxe vor Marina Kamphausen und Lisa Heise, beide  aus Mülheim.

In der Wettkampfklasse 2 der Männer wiederholte Ben Musaeus aus Hückeswagen seinen ersten Ranglistenplatz aus dem Vorjahr. Ihm folgte als Zweitplatzierter Maximilian Jonetzek aus Leverkusen und auf dem dritten Platz Lennart Klaus aus Hünxe.

In der Wettkampfklasse 1 der Frauen gab es die gleiche Reihenfolge wie im Vorjahr. Andrea Kuhne siegte bereits zum dritten Mal mit klarem Vorsprung vor Stefanie Drescher (beide aus Hünxe) und Evin Celiktas aus Leverkusen.

Eine Veränderung gab es in der Wettkampfklasse 1 der Männer im Vergleich zum Vorjahr. Patrick Barendonk aus Bocholt konnte zum erstem Mal die Rangliste mit großem Abstand vor Bastian Wind und Timo Karmasch, beide aus Hünxe, gewinnen.

Als überaus erfolgreicher ID-Landestrainer wurde Frank Schuhknecht mit einem kleinen Geschenk geehrt. Stellvertretend für alle Eltern, Trainer und Betreuer, die mit ihrem Einsatz und Engagement erheblich zum erfolgreichen ID-Judo beitragen, erhielt der Dülmener Trainer  Bernard Freitag einen Ehrenpreis für seine umfangreichen Hilfen in seinem Verein und in NRW.

Dank der immer fleißigen und engagierten Eltern unserer ID-Judoka gab es nach der Jahresbesten-Ehrung noch eine kleine Weihnachtsfeier mit Gebäck, Kuchen und vielen Gesprächen. Unser Dank geht auch an die vielen Trainer und Betreuer, die mit ihrem persönlichen Engagement dazu beitragen, dass unsere ID-Athleten am regelmäßigen Vereinstraining, monatlichen Kader-Training und an den vielen Wettkampfveranstaltungen teilnehmen können.

 

Rangliste der Top Fünf ID-Judoka in NRW 2024

Wettkampfklasse 2 Frauen
1. Victoria Breidenstein, Hünxe (451 Punkte)
2. Marina Kamphausen, Mülheim (415 Punkte)
3. Lisa  Heise, Mülheim (375 Punkte)
4. Laura Schwiergolik, Leverkusen (286 Punkte)
5. Lisa-Marie Bernard, Hamm (87 Punkte)

Wettkampfklasse 2 Männer
1. Ben Musaeus, Hückeswagen (611 Punkte)
2. Maximilian Jonetzek, Leverkusen (485 Punkte)
3. Klaus Lennart, Hünxe (480 Punkte)
4. Lukas Pudelek, Bocholt (452 Punkte)
5. Solomon Schramm, Mülheim (401 Punkte)

Wettkampfklasse 1 Frauen
1. Andrea Kuhne, Hünxe (490 Punkte)
2. Stefanie Drescher, Hünxe (460 Punkte)
3. Evin Celiktas, Leverkusen (455 Punkte)
4. Carina Niemeyer, Dülmen (388 Punkte)
5. Sandra Kock, Dülmen (76 Punkte)

Wettkampfklasse 1 Männer
1. Patrick Barendonk, Bocholt (595 Punkte)
2. Bastian Wind, Hünxe (486 Punkte)
3. Timo Karmasch, Hünxe (453 Punkte)
4. Andre Conen, Leverkusen (376 Punkte)
5. Marc Behrendt, Mülheim (374 Punkte)

Zurück