- DJB-Medientreff in Duisburg: KI für deine Medienarbeit!
- Anna-Maria Wagner auf Platz fünf
Silber für Miriam Butkereit bei den Olympischen Spielen in Paris
Judo-Ergebnisse
Miriam Butkereit vom SV Halle hat bei den Olympischen Spielen in Paris in der Klasse bis 70 kg die Silbermedaille gewonnen. Die 30-Jährige, die am Olympiastützpunkt in Köln trainiert, musste sich im Finale der zweifachen Weltmeisterin Barbara Matic aus Kroatien nach vier Minuten Kampfzeit mit Wazaari-Wertung durch einen Haltegriff geschlagen geben. Zuvor hatte Butkereit im Halbfinale Michaela Polleres aus Österreich, Zweite der Olympischen Spiele von Tokio, in der Golden-Score-Verlängerung nach Bestrafungen besiegt.
Ergebnisse vom fünften Wettkampftag
Frauen bis 70 kg
1. Barbara Matic, Kroatien
2. Miriam Butkereit, Deutschland
3. Michaela Polleres, Österreich
3. Gabriella Willems, Belgien
5. Ai Tsunoda Roustant, Spanien
5. Sanne van Dijke, Niederlande
7. Saki Nizoe, Japan
7. Marie Eve Gahie, Frankreich
Männer bis 90 kg
1. Lasha Bekauri, Georgien
2. Sanshiro Murao, Japan
3. Maxime-Gael Ngayap Hambou, Frankreich
3. Theodoros Tselidis, Griechenland
5. Rafael Macedo, Brasilien
5. Tristani Mosakhlishvili, Spanien
7. Juyeop Han, Südkorea
7. Aram Grigorian, Vereinigte Arabische Emirate
Timo Cavelius vom PTSV Hof ist bei den Olympischen Spielen in Paris bereits nach seinem ersten Kampf in der Klasse bis 81 kg gegen den Israeli Sagi Muki ausgeschieden.
Sibghatullah Arab aus Afghanistan, der seit 2023 beim 1. JC Mönchengladbach trainiert, startete in der 81-kg-Klasse für das Flüchtlingsteam. Der 23-Jährige ging in seinem Kampf gegen den Weltranglistenersten Matthias Casse sogar durch Uchi-mata mit Wazaari-Wertung in Führung. Casse konnte mit Haltegriff ausgleichen und siegte schließlich durch Hebeltechnik.
Ergebnisse vom vierten Wettkampftag
Frauen bis 63 kg
1. Andreja Leski, Slowenien
2. Prisca Awiti Alcaraz, Mexiko
3. Clarisse Agbegnenou, Frankreich
3. Laura Fazliu, Kosovo
5. Lubjana Piovesana, Österreich
5. Katarina Kristo, Kroatien
7. Jisu Kim, Südkorea
7. Catherine Beauchemin-Pinard, Kanada
Männer bis 81 kg
1. Takanori Nagase, Japan
2. Tato Grigalashvili, Georgien
3. Joonhwan Lee, Südkorea
3. Somon Makhmadbekov, Tadschikistan
5. Matthias Casse, Belgien
5. Antonio Esposito, Italien
7. Francois Gauthier Drapeau, Kanada
7. Sharofiddin Boltaboev, Usbekistan
Pauline Starke und Igor Wandtke (beide vom Judo Team Hannover) sind am dritten Wettkampftag der olympischen Judo-Wettkämpfe im Achtelfinale aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Beide mussten in der Golden-Score-Verlängerung nach der jeweils dritten Bestrafung das Aus hinnehmen. Pauline Starke (bis 57 kg) unterlag gegen Enkhriilen Lkhagvatogoo aus der Mongolei. Igor Wandtke (bis 73 kg) musste sich gegen Arthur Margelidon aus Kanada geschlagen geben.
Ergebnisse vom dritten Wettkampftag
Frauen bis 57 kg
1. Christa Deguchi, Kanada
2. Mimi Huh, Südkorea
3. Haruka Funakubo, Japan
3. Sarah Leonie Cysique, Frankreich
5. Rafaela Silva, Brasilien
5. Eteri Liparteliani, Georgien
7. Marica Perisic, Serbien
7. Enkhriilen Lkhagvatogoo, Mongolei
Männer bis 73 kg
1. Hidayat Heydarov, Aserbaidschan
2. Joan-Benjamin Gaba, Frankreich
3. Adil Osmanov, Moldawien
3. Soichi Hashimoto, Japan
5. Manuel Lombardo, Italien
5. Akil Gjakova, Kosovo
7. Arthur Margelidon, Kanada
7. Erdenebayar Batzaya, Mongolei
Mascha Ballhaus vom TH Eilbeck beendete den zweiten Wettkampftag bei den Olympischen Spielen in Paris in der Klasse bis 52 kg mit einem siebten Platz. Nach einem starken Auftritt unterlag die 24-jährige Hamburgerin in der Trostrunde erst in der Golden-Score-Verlängerung durch eine Würgetechnik gegen die Brasilianerin Larissa Pimenta aus Brasilien.
Ergebnisse vom zweiten Wettkampftag
Frauen bis 52 kg
1. Diyora Keldiyorova, Usbekistan
2. Distria Krasniqi, Kosovo
3. Larissa Pimenta, Brasilien
3. Amandine Buchard, Frankreich
5. Odette Giuffrida, Italien
5. Reka Pupp, Ungarn
7. Mascha Ballhaus, Deutschland
7. Gefen Primo, Israel
Männer bis 66 kg
1. Hifumi Abe, Japan
2. Willian Lima, Brasilien
3. Gusman Kyrgyzbayev, Kasachstan
3. Denis Vieru, Moldawien
5. Strahinja Buncic, Serbien
5. Walide Khyar, Frankreich
7. Nurali Emomali, Tadschikistan
7. Baskhuu Yondonperenlei, Mongolei
Katharina Menz von der TSG Backnang ist am ersten Tag der olympischen Judo-Wettkämpfe in Paris nach einer Auftaktniederlage in der Klasse bis 48 kg gegen Catarina Costa aus Portugal vorzeitig aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Ergebnisse vom ersten Wettkampftag
Frauen bis 48 kg
1. Natsumi Tsunoda, Japan
2. Baasankhuu Bavuudorj, Mongolei
3. Shirine Boukli, Frankreich
3. Tara Babulfath, Schweden
5. Laura Martinez Abelenda, Spanien
5. Abiba Abuzhakynova, Kasachstan
7. Assunta Scutto, Italien
7. Gabriela Narvaez, Paraguay
Männer bis 60 kg
1. Yeldos Smetov, Kasachstan
2. Luka Mkheidze, Frankreich
3. Ryuju Nagayama, Japan
3. Francisco Garrigos, Spanien
5. Salih Yildiz, Türkei
5. Giorgi Sardalashvili, Georgien
7. Yung Wei Yang, Taipei
7. Won Jin Kim, Südkorea