Nicolas Kutscher und Maxim Taran starten bei U23-EM

Erstellt von Erik Gruhn | |   Internationale Meisterschaften

Europameisterschaften in Chisinau

In Chisinau (Moldawien) werden vom 31. Oktober bis 2. November 2025 die Europameisterschaften der U23 ausgetragen. Bereits am Freitag gehen die beiden NWJV-Athleten Nicolas Kutscher vom JC 66 Bottrop und Maxim Taran vom JC Hennef in der Klasse bis 60 kg an den Start.

Nicolas Kutscher war in diesem Jahr deutscher Starter bei den FISU World University Games in Essen. Der 21-Jährige erkämpfte 2024 den deutschen Meistertitel. In diesem Jahr belegte er bei den European Open in Tallinn einen dritten Platz.

Maxim Taran gewann Anfang Oktober Bronze bei den Deutschen Meisterschaften in Duisburg und kam eine Woche später auf Platz fünf beim European Cup in Malaga. Er ist ebenfalls 21 Jahre alt.

Insgesamt sind für die Titelkämpfe in Moldawien 315 Judoka aus 38 Nationen gemeldet.


Das DJB-Team bei den Europameisterschaften in Chisinau:

Männer
-60 kg: Nicolas Kutscher, JC 66 Bottrop / Nordrhein-Westfalen
-60 kg: Maxim Taran, JC Hennef / Nordrhein-Westfalen
-66 kg: Lenny Burk, Randori Leipzig-West / Sachsen
-73 kg: Noel Schmidt, UJKC Potsdam / Brandenburg
-73 kg: Levi Märkt, SC Bushido Berlin / Berlin
-81 kg: Philip Drexler, Crocodiles Osnabrück / Niedersachsen
-90 kg: Lasse Schriever, TH Eilbeck / Hamburg
-100 kg: George Udsilauri, Eimsbütteler TV / Hamburg
+100 kg: Daniel Udsilauri, Eimsbütteler TV / Hamburg

Frauen
-48 kg: Hannah Frobenius, TSV München-Großhadern / Bayern
-52 kg: Nicole Stakhov, KSC Asahi Spremberg / Brandenburg
-63 kg: Shenna Nitsche, VfL Riesa / Sachsen
-70 kg: Tanja Grünewald, TSV Altenfurt / Bayern
-70 kg: Tayla Grauer, TSG Backnang / Württemberg

Zeitplan

Freitag, 31. Oktober 2025

Männer -60, -66, -73 kg
Frauen -48, -52, -57, -63 kg

Samstag, 1. November 2025

Männer -81, -90, -100, +100 kg
Frauen -70, -78, +78 kg

Sonntag, 2. November 2025

Mixed-Team


Livestream, Ergebnisse und Wettkampflisten

Zurück

Nicolas Kutscher und Maxim Taran (Fotos: Erik Gruhn/Falk Scherf)