Neues Format der Team-Wettkämpfe im Jugendbereich
U15 und U18
Im letzten Quartal finden wieder die Mannschaftsentscheide der U15 und U18 statt. Seit diesem Jahr gibt es einige Neuerungen, über die wir informieren möchten:
U15 – Mixed Teams
In der U15 gehen nun männliche und weibliche Athleten, nach dem Vorbild der Olympischen Spiele, zusammen an den Start. Sowohl männliche als auch weibliche Athleten kämpfen in je vier Gewichtsklassen.
Gewichtsklassen männlich: -43, -50, -60, +60 kg
Gewichtsklassen weiblich: -40, -48, -57, +57 kg
Eine Mannschaft kann aus einem Verein mit bis zu drei Fremdstartern aus dem Landesverband bestehen (s. DJB WKO 3.12.13.2.) oder aus zwei Vereinen innerhalb eines Bezirks (s. NWJV WKO 3.8.3e). Eine Mannschaft kann auf DJB-Ebene aus bis zu 16 Judoka bestehen. Die Judoka können nur in der eingewogenen Gewichtsklasse starten (s. DJB WKO 3.2.4).
U18 – neues Mannschaftsformat
Im Bereich der U18 hat der DJB ein neues Format ins Leben gerufen, welches den Plätzen 5-7 ebenfalls einen nationalen Vergleich ermöglicht. Die Plätze 1-3 (vier Plätze) qualifizieren sich wie gehabt für die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft. Die Plätze 5-7 (vier Plätze) qualifizieren sich für den Deutschen Vereinsmannschaftspokal.
Auch hier sind Kampfgemeinschaften von zwei Vereinen aus einem Bezirk (NWJV WKO 3.8.3e) möglich. In der U18 können alternativ nur zwei Fremdstarter/innen (s. DJB WKO 3.12.13.2) aus dem gleichen Landesverband eingesetzt werden.
In der U18 können Athlet/innen auch eine Gewichtsklasse höher eingesetzt werden; für die Gewichtsklassen +73 kg und +63 kg gilt allerdings das Mindestgewicht. Eine Mannschaft kann aus bis zu zwölf Judoka bestehen.
Alle Bundesentscheide finden dieses Jahr in Rüsselsheim statt.