Landesspiele von Special Olympics in Münster eröffnet

Erstellt von Wolfgang Janko | |   Behindertensport

ID-Judo

Mit einem großartigen Rahmenprogramm in der größten Sporthalle in Münster wurden die 4. Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen am Mittwoch Abend eröffnet. Für den Ansturm von 1.900 Athleten mit einer geistigen Einschränkung, Trainern, Betreuern und Zuschauern war die Halle am Berg Fidel fast schon zu klein.

Dennoch kam eine tolle Stimmung auf, die ihren Höhepunkt mit dem Abschluss der speziellen Special-Olympics-Zeremonie fand. Zunächst wurde die Special Olympics Fahne hereingetragen. Unter den Fahnenträgern war auch Judoka Thorben von Kneten. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde das olympische Feuer von NRW-Arbeitsminister Karl Laumann und Judoka Andrea Kuhne entzündet.

Am Donnerstag stand für die ca. 90 Teilnehmer der Judo-Wettbewerbe die Klassifizierung an. Mittels eines speziell für das ID-Judo entwickelten Skill-Tests werden die Judoka in drei Wettkampfklassen eingeteilt, um möglichst gleiche Startbedingungen für die Athleten zu schaffen.

Am Freitag beginnen die Wettkämpfe um 10:00 Uhr in den Wettkampfklassen 2 und 3. Samstag folgen zunächst die inklusiven Kata-Wettbewerbe und abschließend die Kämpfe der Wettkampfklasse 1.

Zurück