Judo-Stützpunkte in NRW mit Lifebags ausgestattet

Erstellt von Erik Gruhn |

Kooperation im Projekt „Herzsicherer Verein“

Alle sechs Landesleistungsstützpunkte und der Bundesstützpunkt in Köln sind jetzt mit Lifebags der Björn Steiger Stiftung ausgestattet.

Im Projekt „Herzsicherer Verein“ bietet die Stiftung einen kostenlosen Online-Kurs zur Herzdruckmassage an. Die Kooperationsvereine der Stützpunkte haben sich unter herzsicherer-verein.de registriert und die Trainer erfolgreich den Kurs absolviert. Hierfür gab es kostenlos eine prall gefüllte Lifebag und ein LifePad.

Im Rahmen des Projektes „Herzsicher“ hat die Björn Steiger Stiftung die Vision, möglichst viele Personen in der Laienreanimation auszubilden und alle Vereine kostenlos mit einer Notfalltasche zur Laienreanimation auszustatten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit in Sportvereinen zu erhöhen und im Ernstfall schnelle, lebensrettende Maßnahmen zu ermöglichen.

Da wir von der gemeinsamen Verantwortung für die Sicherheit in der Gemeinschaft überzeugt sind, hat der NWJV eine Kooperation mit der Björn Steiger Stiftung vereinbart. Durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit wollen wir gemeinsam einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit der Mitglieder der Sportvereine leisten.

Alle Mitgliedsvereine des NWJV haben ebenfalls die Möglichkeit, die Lifebag für ihre Trainingshalle zu erhalten. Einfach unter herzsicherer-verein.de registrieren und den Online-Kurs absolvieren.

Die Björn Steiger Stiftung

Nach Björns Unfalltod 1969 von seinen Eltern Ute und Siegfried Steiger gegründet, engagiert sich die Björn Steiger Stiftung seither erfolgreich im Bereich der Notfallhilfe. Sie ist u.a. für die Einführung der Notrufnummern 110/112 verantwortlich. Aktuelle Projekte widmen sich z.B. dem Kampf gegen den Herztod, der Breitenausbildung in Wiederbelebung, dem Frühgeborenentransport und der Optimierung des Rettungsdienstes.

Zurück