< body

Isabell Thal vom Budokan Höntrop startet in Paris

Erstellt von Wolfgang Janko/BRSNW | |   Internationale Meisterschaften

Paralympische Spiele

Für die 24-jährige Studentin der Sportwissenschaften Isabell Thal vom Budokan Höntrop wird sich vermutlich ein kleiner Traum erfüllen. Erst seit knapp zwei Jahren bei den Judo-Wettkämpfen der Sehbehinderten (Para-Judo) dabei, konnte sich Isabell schon einen Startplatz bei den paralympischen Judo-Wettkämpfen in Paris sichern. In der für die Paralympics bereinigten Weltrangliste steht Isabell in der Klasse J2 bis 48 kg mit 398 Punkten auf Rang neun.
 
Schon bei ihrem ersten Start bei der Internationalen Deutschen Judo-Parameisterschaft 2023 in Heidelberg erkannte Bundestrainerin Carmen Bruckmann Isabells Talent und sah auch dort schon die Möglichkeit sich für Paris 2024 zu qualifizieren.

Isabell ist die einzige NRW-Judo-Starterin in Paris. Wir drücken ihr kräftig die Daumen. Alles ist möglich. Mit Weltranglistenplatz neun gehört sie sicherlich (noch) nicht zu den Favoriten, aber Isabell hat auch schon die ehemalige Paralympics-Siegerin Carmen Brussig voll mit Ippon geschlagen.

Insgesamt starten 38 NRW-Athletinnen und -Athleten bei den Paralympischen Spielen in Paris. „Wir sind sehr stolz auf unsere große NRW-Mannschaft. Aussichtsreiche Athletinnen und Athleten in derart vielen Sportarten nach Paris entsenden zu dürfen, ist Ausdruck für die Angebotsvielfalt unserer Vereine und belegt die erfolgreiche Arbeit im Paralympischen Zentrum NRW“, sagt Anja Surmann, zuständig im BRSNW-Vorstand für den Leistungssport, und blickt mit großer Vorfreude auf die Eröffnungsfeier der Paralympics am 28. August.

Zurück

Isabell Thal zusammen mit Bundestrainerin Carmen Bruckmann 2023 in Heidelberg