- Habib, Niemeyer, Reyngold und Cabecana gewinnen DM-Titel
- Super Anerkennung – Sara Eckert für IJF-B-Prüfung nominiert
Goldmedaillen für NWJV-Judoka bei der IJF Kata World Tour
Zweiten Platz im Nationenspiegel
Im belgischen Louvaine la Neuve fand das erste Turnier der neu geschaffenen IJF Kata World Series statt.
Das neue Format der IJF bietet neben nunmehr drei Vorrunden-Pools auch Weltranglistenpunkte, die auf den IJF World Series, bei den Continental Kata Open sowie den Continental Championships errungen werden können. „Angedacht sind zukünftig weitere Turniere der IJF Kata World Series auf jedem Kontinent, so dass analog zum Shiai eine World Tour entsteht“, berichtet DJB-Kata-Referent Sebastian Frey.
Wie auch bei den Wettkämpfen der IJF World Tour werden die am besten gerankten Teams in den jeweiligen Vorrundenpools gesetzt, so dass sie erst im Finale aufeinandertreffen können.
Dennoch blieben die Vorrundenwettbewerbe spannend, denn die Pools einer Kata wurden parallel auf den Matten ausgetragen.
Der DJB war mit insgesamt 14 Paaren am Start, von denen neun mit tollen Leistungen ins Finale einzogen.
Dass aber auch etablierten Paaren ein Black-out passieren kann, mussten leider Miriam Sikora und Christian Steinert (Pulheimer SC) in der Katame no kata erleben. Nach einer Irritation in Vorbereitung des Kesa-gatame folgte der unerwartete Schreckmoment, dennoch zogen beide - wohl wissend um die Halbierung ihrer Punkte - ihre Performance durch und wären ohne diesen Aussetzer Poolsieger geworden und hätten im Finale um die Medaillen mitgekämpft.
Dies sollte zum Glück der einzige Schreckensmoment für den DJB an diesem Tag bleiben, denn sowohl die renommierten Welt- und Europameister in der Ju no kata Wolfgang Dax-Romswinkel (Beueler JC) und Ulla Loosen (JK Hagen) sowie unsere Junioren-Europameister Elisa Plattfaut (Werler TV) und Jamie Oliver den Ridder (Kodokan Olsberg) in der Nage no kata U21 gewannen souverän ihre jeweiligen Vor- und Finalrunden und freuten sich zu Recht über die ersten Goldmedaillen der IJF Kata World Tour.
Auch der fünfte Platz der WM-Dritten Jenny Frey und Sebastian Bergmann (Red Tiger Club) in der Kodokan Goshin jutsu zeigt, dass der DJB mit seinen Kata-Teams sehr gut aufgestellt ist und bei der IJF Kata World Series in der Gesamtschau den zweiten Platz im Nationenspiegel nach Italien belegte.
Ergebnisse des IJF World Series in Belgien
Sebastian Frey/Birgit Arendt