FISU-Games: Einkleidungsevent steigert Vorfreude

|   Internationale Meisterschaften

FISU Games Rhein Ruhr 2025

Wenn in zwei Wochen der Startschuss für die FISU World University Summer Games 2025 in Duisburg fällt, präsentiert sich das Team StuDi des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) in schwarz-rot-goldenen Textilien des Ausrüsters Craft.

Rund 100 Aktive nutzten von Mittwoch bis Freitag vergangener Woche die Möglichkeit, die Einkleidung vor Ort anzuprobieren und abzuholen. Unter ihnen auch einige Judoka des Team StuDi. „Durch das Event steigt die Vorfreude ungemein. Es ist wirklich toll, Teil einer so großen deutschen Mannschaft zu sein“, sagte Lennart Slamberger (Uni Potsdam) im Rahmen des Events.  Auch für Helen Habib (Uni zu Köln) werden die FISU Games nun fassbarer. „Ich bin seit einem Jahr als Botschafterin der Sportart Judo für die FISU Games unterwegs. Jetzt geht es endlich los. Ich kann es kaum noch erwarten“, freute sich die Athletin, die am 23. Juli 2025 in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm in Essen auf die Wettkampfmatten geht.

Neben der Einkleidung nutzte der adh das Event auch für die Pressekonferenz anlässlich der Entsendung der Mannschaft. Christoph Edeler (Hochschulsportleiter TU Dortmund) fasste im Rahmen des Gesprächs den Weg des gesamten Verbandes zusammen: „Wir erleben hier den Moment, in dem aus einer langjährigen Vision Realität wird. Die FISU Games sind mehr als ein Sportevent. Sie sind ein Ort der Begegnung, der Inklusion, der Inspiration. Das Ehrenamt und die Zusammenarbeit mit Partnern auf allen ebenen haben dieses Projekt getragen“, so der Delegationsleiter des deutschen Teams.

Für die Judoka beginnen die Spiele am 16. Juli 2025 mit der Eröffnungsfeier in Duisburg. Vom 23. bis zum 26. Juli 2025 stehen dann die Kämpfe auf den Matten der Essener Messehallen auf dem Programm. Hier sind Tickets für alle Veranstaltungen buchbar. In den kommenden Tagen stellen wir unser Team für die FISU Games 2025 vor. Ein ausführliches Interview mit Anna Monta Olek, die in Essen ebenfalls an den Start geht, gibt es hier.

Zurück

Trainer Frauen Kansetsu Eguchi, Nicolas Kutscher (bis 60 kg), Helen Habib (bis 48 kg) und Delegationsleiter Judo Moritz Belmann (von links nach rechts) (Foto: adh/Arndt Falter)