Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat weitere Informationen zur Einführung des digitalen Judopasses, zum neuen Judo-Portal bei DokuMe, zur Wettkampflizenz und zu Kyu-Prüfungsmarken veröffentlicht.
Judo-Portal
- Das alte Judo-Portal bleibt bis zum 28. Februar 2024 geöffnet.
Alte Judopässe
- Bis zum 28. Februar 2024 können weiterhin gedruckte Judopässe mit einer Beitragsmarke bestellt werden. Blankopässe werden nicht mehr angeboten.
Wettkampflizenz
- Die Wettkampflizenz kann ebenfalls bis zum 28. Februar 2024 im alten Judo-Portal verlängert und bestellt werden.
Beitragsmarken
- Ab dem 1. Februar 2024 gehen die Beitragsmarken („Briefmarke“ und digital) den Vereinen zu.
Kyu-Prüfungsmarken
- Ab 22. Januar 2024 können digitale Kyu-Prüfungsmarken gekauft werden.
- Alte Kyu-Prüfungsmarken können zwischen dem 1. Juli und dem 20. September 2024 über die Landesverbände in digitale Kyu-Prüfungsmarken getauscht werden.
Neue Judopässe
- Ab dem 1. Februar 2024 kann die neue Beitragsmarke/Jahreslizenz von den Vereinen bei DokuMe eingetragen werden.
- Bis zum 30. Juni 2024 besteht die Möglichkeit, den Import von "Bestandsmitgliedern" in das neue DokuMe-Portal zu nutzen.
- Ab 1. Juli 2024 soll der digitale Judopass vollständig den alten Judopass ersetzen.
Vereinssprechstunden zum Judopass
Der DJB bietet Online-Informationsmeetings zum digitalen Judopass an:
- Freitag, 19.01.2024, 19:00 Uhr
- Dienstag, 23.01.2024, 11:00 Uhr
Weitere Termine werden noch veröffentlicht.
IJF-Card
Die IJF Card kann wie bisher über DokuMe verlängert oder beantragt werden. Vom 16.12.2023 bis zum 15.01.2024 gibt es wieder den "Early Bird" Tarif. In diesem Zeitraum kostet die Karte nur 55,00 € statt 65,00 €.