- Vorbereitung auf die kommenden Turniere
- Bestandserhebung 2025 an den NWJV
Durchstarten ins neue Jahr: Digitalisierung und PSG im Fokus
Online-Schulungen
Der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband (NWJV) bietet direkt zu Jahresbeginn eine Schulung zum Umgang mit den Erweiterten Führungszeugnissen im NWJV und zur Digitalen Mitgliederverwaltung des DJB an. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Schulung "Erweiterte Führungszeugnisse im NWJV" |
---|
Der NWJV lädt alle Funktionsträger/innen zur Schulung „Rechte- und Schutzkonzept für Einsicht nehmende Personen“ ein. Mit dieser Veranstaltung starten wir ins neue Jahr, um wichtige Themen wie den Kinder- und Jugendschutz (PSG) voranzutreiben.
Details zur Schulung:
- Datum: Mittwoch, 8. Januar 2025
- Zeit: 18:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Digital über Microsoft Teams
Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich an Kampfrichter/innen, Referent/innen, Kreis- und Bezirksfachwart/innen sowie alle weiteren Personen mit Funktion im NWJV, die Einsicht in Erweiterte Führungszeugnisse nehmen und dabei den Umgang mit sensiblen Daten verantwortungsvoll gestalten möchten.
Inhalte:
- Einführung in die rechtlichen Grundlagen (§ 72a SGB VIII)
- Das Rechte- und Schutzkonzept des NWJV
- Vorgehen bei Einsichtnahme und Dokumentation
- Voraussetzungen und Verpflichtungen für Einsicht nehmende Personen
Anmeldung: bis spätestens 6.1.2025 per E-Mail an Carina.Richter@nwjv.de an. Der Link zum Meeting wird am 7.1.2025 an alle Angemeldeten verschickt.
Schulung und Austausch "Digitale Mitgliederverwaltung" |
---|
Der NWJV lädt alle Vereinsvertreter/innen herzlich zum Austausch „Digitale Mitgliederverwaltung im Verein umsetzen“ ein. Entdecken Sie, wie die „Digitale Mitgliederverwaltung des DJB" die Verwaltungsarbeit im Verein erleichtern kann – ergänzt durch Best-Practice-Beispiele des 1. JC Mönchengladbach.
Details zur Veranstaltung
- Datum: Mittwoch, 15. Januar 2025
- Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Digital über Microsoft Teams
Inhalte:
- Einführung in die Digitale Mitgliederverwaltung des DJB
- Praktische Tipps und Tools für die Umsetzung
- Best-Practice-Beispiele aus der Vereinsarbeit mit Jan Dörbandt, Vizepräsident des 1. JC Mönchengladbach
Zielgruppe:
Der Austausch richtet sich an Vereinsvertreter/innen und Ehrenamtliche, die im Verein mit der Mitgliederverwaltung beauftragt sind.
Anmeldung: bis spätestens 13.1.2025, per E-Mail an Carina.Richter@nwjv.de an. Der Zugangslink wird am 14.1.2025 verschickt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!