Digitalisierung im Judosport – Gemeinsam auf den Weg machen!

Erstellt von NWJV |

Die „Diggi-Days“ - Online-Schulungen

Im Dezember widmet sich der NWJV mit großem Elan der Digitalisierung im deutschen Judo. Das alte DJB-Portal schließt und ab 2026 werden alle Prozesse über DokuMe laufen.

Der NWJV bietet im Dezember für die NWJV-Vereine mehrere Online-Sitzungen zu folgenden Themen an:


Dienstag 9. Dezember 2025, 19:00 - 20:30 Uhr
„Weißgelb- und Gelbgurt“

DokuMe – Wie geht das? Die ersten Schritte

Zielgruppe: Judovereine, die sich bis jetzt noch gar nicht oder nur wenig mit DokuMe beschäftigt haben

DokuMe-Entwickler Nicki Graczyk erklärt die ersten Schritte der Digitalisierung (Anmelden, Mitglieder importieren und den ersten digitalen Pass anlegen).

Hier geht es zur Anmeldung


Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
„Orange- bis Grüngurt“

Wie arbeite ich mit DokuMe?

Zielgruppe: Judovereine, die schon angemeldet sind und ihre ersten Pässe verifiziert haben

Jan Dörbandt (Vereinsvorsitzender) erklärt aus der praktischen Arbeit: Wie bestelle ich Materialien, wie melde ich eine Prüfung an, wie schließe ich die Prüfung ab, wie melde ich zu Turnieren.

Hier geht es zur Anmeldung


Dienstag, 16. Dezember 2025, 20:00 - 21:30 Uhr
„Blau- und Braungurt“

DokuMe – Was ist alles möglich?

Zielgruppe: Judovereine, die schon regelmäßig mit DokuMe arbeiten

Jens Keidel (Referent Verbandsentwicklung DJB) gibt Infos für die „Fachleute“: Wo drückt der Schuh? Was kann noch verbessert werden?

Hier geht es zur Anmeldung


Mittwoch, 17. Dezember 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
„Orange- bis Grüngurt“

Wie arbeite ich mit DokuMe?

Zielgruppe: Judovereine, die schon angemeldet sind und ihre ersten Pässe verifiziert haben

Rene Scherf (Vereinsvorsitzender und Informatiker) erklärt aus der praktischen Arbeit: Wie bestelle ich Materialien, wie melde ich eine Prüfung an, wie schließe ich die Prüfung ab, wie update ich einen Judopass, wie verknüpfe ich den Judopass zum DokuMe-Konto meines Mitglieds, Führungszeugnisse etc.

Hier geht es zur Anmeldung


Alle Online-Schulungen erfolgen über Microsoft-Teams. Die angemeldeten Vereinsvertreter erhalten jeweils einen Tag vor dem Online-Meeting den erforderlichen Zugangslink per E-Mail.

Zurück