Deutsche Einzelmeisterschaften mit hochkarätigem Teilnehmerfeld
Natioinale Titelkämpfe in Duisburg
Bei den Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer am 4. und 5. Oktober 2025 in Duisburg geht fast das komplette deutsche WM-Team an den Start. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Olympischen Spiele 2024 in Paris sind sieben deutsche Judoka für die nationalen Titelkämpfe gemeldet. Das hochkarätige Teilnehmerfeld wird angeführt von Miriam Butkereit, Zweite in Paris und WM-Dritte im Juni in Budapest, die in der Klasse bis 70 kg am Samstag auf die Matte geht. Außerdem sind Vizeweltmeisterin Anna Monta Olek vom Judo-Team Hannover (bis 78 kg) und die WM-Dritte Mascha Ballhaus vom TH Eilbeck (bis 52 kg) bei den Meisterschaften im Duisburger Norden dabei.
Die Judoabteilung des PSV Duisburg richtet die Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften nach 2017 zum zweiten Mal aus. Austragungsort ist erneut die Walter-Schädlich-Halle an der Kampstraße in Duisburg-Hamborn. Kampfbeginn ist an beiden Tagen um 9:00 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag vor dem Finalblock gegen 15:00 Uhr statt. Mehr als 60 Helferinnen und Helfer vom PSV Duisburg sind im Einsatz, um für alle Beteiligten über das gesamte Wochenende optimale Bedingungen zu schaffen.
Die Wettkämpfe werden vor Ort fachkundig von Ex-Judo-Europameister und Medienprofi Alexander von der Groeben moderiert. Wer nicht in die Wettkampfhalle kommen kann, hat die Gelegenheit das Geschehen live im Internet bei sporteurope.tv zu verfolgen. Hier werden die Kämpfe von Moritz Belmann kommentiert.
Eine starke Präsenz am Rande der Meisterschaften wird es durch die Landes- und Bundespolizei geben, die mit Infoständen vor Ort vertreten sein werden.
Der Kartenvorverkauf für die Deutschen Meisterschaften in Duisburg läuft noch bis Sonntag (28.09.2025). Die Tageskarte kostet für Erwachsene im Vorverkauf 15,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro. Die Zweitageskarte kostet für Erwachsene im Vorverkauf 25,00 Euro, ermäßigt 20,00 Euro. An der Tageskasse kostet die Tageskarte 20,00 Euro für Erwachsene und die Zweitageskarte 30,00 Euro für Erwachsene.
Für die Deutschen Meisterschaften gemeldet sind:
Olympiastarter von 2024 in Paris:
Mascha Ballhaus vom TH Eilbeck (bis 52 kg)
Miriam Butkereit vom SV Halle (bis 70 kg)
Renée Lucht von der Hamburger Turnerschaft (über 78 kg)
Igor Wandtke vom Judo-Team Hannover (bis 73 kg)
Timo Cavelius vom PTSV Hof (bis 81 kg)
Eduard Trippel vom JC Rüsselsheim (bis 90 kg)
Erik Abramov vom UJKC Potsdam (über 100 kg)
WM-Starter von 2025 in Budapest:
Sarah Ischt vom VfL Wolfsburg (bis 48 kg)
Mascha Ballhaus vom TH Eilbeck (bis 52 kg)
Seija Ballhaus vom TSV Großhadern (bis 57 kg)
Friederike Stolze vom SV Halle (bis 63 kg)
Miriam Butkereit vom SV Halle (bis 70 kg)
Giovanna Scoccimarro vom MTV Vorsfelde (bis 70 kg)
Alina Böhm vom JZ Heubach (bis 78 kg)
Anna Monta Olek vom Judo-Team Hannover (bis 78 kg)
Maximilian Heyder vom TSV Großhadern (bis 60 kg)
Martin Setz vom UJKC Potsdam (bis 66 kg)
Igor Wandtke vom Judo-Team Hannover (bis 73 kg)
Jano Rübo vom SSF Bonn (bis 73 kg)
Timo Cavelius vom PTSV Hof (bis 81 kg)
Eduard Trippel vom JC Rüsselsheim (bis 90 kg)
Erik Abramov vom UJKC Potsdam (über 100 kg)
Losseni Kone vom SC Alstertal-Langenhorn (über 100 kg)
Zeitplan der Deutschen Meisterschaften in Duisburg:
Samstag, 4. Oktober 2025
9:00 Uhr Wettkampfbeginn
Frauen -52 kg, -57 kg, -70 kg, -78 kg
Männer -73 kg, -81 kg, -90 kg, +100 kg
ca. 15:00 Uhr Eröffnung
Die Finalrunde inklusive Siegerehrung im Anschluss an die Eröffnung.
Sonntag, 5. Oktober 2025
9:00 Uhr Wettkampfbeginn
Frauen -48 kg, -63 kg, +78 kg
Männer -60 kg, -66 kg, -100 kg
Die Finalrunde inklusive Siegerehrung im Anschluss an die Vorrunden.
Die gesamten Teilnehmerlisten und weitere Informationen gibt es hier
Ergebnisse und Wettkampflisten:
https://results.dokume.net/#/home/2587
Livestream:
https://sporteurope.tv/