Bundesliga der Männer auf der Zielgeraden
Remscheid kämpft gegen Walheim
Am Samstag (23. August) werden die letzten Vorrundenkämpfe in der 1. Judo-Bundesliga der Männer ausgetragen.
Am 7. Kampftag werden im Norden und Süden die Teilnehmer für die Finalrunde "Final Four" ermittelt. Die jeweils ersten beiden Teams der Vorrundengruppen Nord und Süd qualifizieren sich für das Finale am 26. Oktober 2025 in Wuppertal.
Im Norden haben die Teams aus Potsdam, Remscheid und Hamburg noch die Chance auf die Finalteilnahme, im Süden dürfte die Entscheidung zwischen Abensberg, Backnang und Speyer fallen.
Titelverteidiger und Final-Four-Ausrichter Remscheid wird am letzten Kampftag alles daran setzen, sich durch einen Sieg gegen den TSV Hertha Walheim für das Finale um die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Dort soll Ende Oktober in der Wuppertaler Unihalle der Titel verteidigt werden. Da es aber im Sport nie ratsam ist, den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen, fokussieren sich die Bergischen ausschließlich auf die kommende Aufgabe. Gegen den Gegner aus Aachen wird der RTV in Bestbesetzung antreten. Igor Wandtke, Losseni Kone und Eduard Trippel erkämpften vor zwei Monaten noch WM-Bronze für Deutschland. Und auch Shamil Borchashvili (Olympiabronze) und Kapitän Nicolas Kunze wollen in der Sporthalle West die Zuschauer begeistern. Die Favoritenrolle nimmt der Tabellenzweite gegen den Vorletzten der Nordstaffel dabei gerne an. Die Aachener, welche sich in dieser Saison bislang nur gegen den Aufsteiger aus Berlin durchsetzen konnte (10:4), kommen zudem mit großen Personalsorgen im Gepäck nach Remscheid.
Trainer Karl-Richard Frey: „Wir werden unser bestes Judo zeigen und gemeinsam mit unseren fantastischen Fans den Einzug ins Final Four feiern.“
Zu den Zuschauern zählt am Samstag auch Richard David Precht. Der bekannte deutsche Philosoph und Schriftsteller war als Jugendlicher selbst Judoka und freut sich auf den Besuch beim Deutschen Meister. Für das Final Four hat sich der gebürtige Solinger auch schon Tickets gesichert. Dort soll dann auch wieder die neue JUDOTEAM-Hymne gespielt werden, die am kommenden Samstag erstmals vor den Kämpfen eingespielt wird.
Die Kämpfe am 23. August 2025 im Überblick:
Sport-Union Annen – KSC Asahi Spremberg
(Kälberweg 2, 58453 Witten; 18:00 Uhr)
JC 66 Bottrop – UJKC Potsdam
(Dieter-Renz-Halle, Hans-Böckler-Str. 60, 46236 Bottrop; 17:00 Uhr)
Remscheider TV – TSV Hertha Walheim
(Sporthalle West, Wallburgstr. 23, 42857 Remscheid; 18:00 Uhr)
In der 2. Judo-Bundesliga der Männer kämpft am Samstag nur die Gruppe Nord-West. Die Begegnungen:
TSV Bayer 04 Leverkusen – Judo-Team Holten
(Herbert-Grünewald-Halle, Marienburger Str. 4, 51373 Leverkusen; 16:00 Uhr)
SSF Bonn – JC Koriouchi Gelsenkirchen
(Bonn; 13:15 Uhr)
PSV Duisburg – 1. JC Mönchengladbach (30. August 2025)
(Sporthalle Gesamtschule Süd, Großenbaumer Allee 168-174, 47269 Duisburg; 13:00 Uhr)