Anna-Maria Wagner beim ID-Kadertraining in Leverkusen

Erstellt von Wolfgang Janko | |   Behindertensport

Keinerlei Berührungsängste

Das Kadertraining der NRW-ID-Judoka startete mit dem ersten Trainingstag in der Grünewaldhalle in Leverkusen. Mit dabei war die zweimalige Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner. Anna-Maria, die bei den Olympischen Spielen in Paris als erste deutsche Judoka die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier tragen durfte, ist nicht nur die erfolgreichste deutsche Judo-Frau aller Zeiten, sondern sicherlich auch das größte Aushängeschild, das wir im deutschen Judo-Sport zurzeit haben.

So war die Erwartungshaltung der ID-Judoka in Bezug auf ein Training mit der Doppelweltmeisterin natürlich riesig. Das kann nach Abschluss des Trainings mit Sicherheit gesagt werden, unsere Athletinnen und Athleten wurden nicht enttäuscht. Anna-Maria fand, auch aufgrund ihrer Natürlichkeit, sehr schnell Kontakt zu unseren Sportlern, zeigte ihnen gegenüber keinerlei Berührungsängste und fand auch die richtige Ansprache.

Das zweistündige Training mit abwechslungsreichen und für unsere ID-Judoka angemessenen Techniken begeisterte alle Sportler. Von ersten Uchi-komi-Übungen über verschiedene Wurfeingänge bis zu Kombinations- und Kontertechniken war für unsere Sportler alles dabei. Den Abschluss bildeten auch hier kleine Übungskämpfe, in denen es darum ging, das Erlernte in Wettkampfsituationen umzusetzen.

Mit großer Konzentration wurden die vorgestellten Bewegungsformen und Techniken geübt. Anna-Maria war immer wieder bereit, helfend bei einzelnen Paaren einzugreifen, um die Techniken noch einmal zu verbessern. Alle Judoka arbeiteten so intensiv an ihren Techniken, dass die Trainingszeit fast unmerklich vorbeiging. Es war einfach ein ganz tolles Training. Am Ende gab es großes Lob für unsere Doppelweltmeisterin und das Versprechen von ihr, gerne wieder zum Kadertraining zu kommen.

Zurück